Informationen zur Tour Kleine Klausberg-Tour
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 20.8km
-
- Höhenmeter
- 740 hm
-
- Höhenmeter
- 740 hm
-
- Max. Höhe
- 1663 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Umlaufbahn auf den Klausberg im Ahrntal fahren wir auf der Hauptstraße durchs Ortszentrum von Steinhaus. Fast am Ortsende an einem Zebrastreifen zweigt rechts eine geteerte, aber schmale Straße ab. Das Hinweisschild „St. Jakob Nr. 13“ befindet sich ziemlich versteckt auf der gegenüberliegenden Seite der Hauptstraße. Das Sträßchen bzw. dessen Steigung lässt den Puls sofort in die Höhe schnellen und bietet für einige Kilometer kaum Passagen zum Verschnaufen. Wir bleiben immer auf der geteerten Nr. 13, und alsbald ist als erstes Etappenziel die Großklausenhütte (bewirtschaftet) angegeben. Kurz nach der Hütte verlassen wir an der Abzweigung die geteerte Straße und folgen rechts dem Forstweg in Richtung Klausberg. Während die Wanderer schon bald den Waldweg mit entsprechender Beschilderung zum Klausberg nehmen, bleiben die Mountainbiker auf dem Forstweg. Dieser mündet in den im Winter als Talabfahrt genutzten breiten Weg Nr. 33. Ab nun darf der Puls wieder kontrolliert werden. Es geht ordentlich bergan, und erst kurz vor der Bergstation der Umlaufbahn ist uns wieder eine Verschnaufpause gegönnt. Ab der Bergstation (hier auch mehrere Einkehrmöglichkeiten) schlagen wir den Weg Nr. 33 A in Richtung Niederhofer Alm ein. Wir bleiben so lange auf der Forststraße, bis wir auf das Hinweisschild „Abkürzung Niederhofer Alm“ treffen. Wer noch Kondition genug hat, kann hier zwar auf dem weiter ansteigenden Forstweg bleiben. Wir aber entscheiden uns für die „Abkürzung“, die sich nach 50 Metern in einen schmalen Steig verwandelt. Ungeübte sollten das MTB auf dieser kurzen Strecke besser schieben. „Profis“ können hier ihr Gleichgewicht testen. Bald schon stoßen wir wieder auf einen Forstweg, auf dem wir nun bergab fahren. Die letzten Kilometer bis hinunter nach St. Johann sind wieder geteert. Um zurück nach Steinhaus zu gelangen, müssen wir nicht auf die Hauptstraße fahren, sondern biegen kurz vorher rechts ab und folgen der entsprechenden Beschilderung. Nach einer kurzen Steigung führt der Weg – mal geteert, mal geschottert, mal als schmaler Fußweg – durch Wiesen, Wohngebiete und Maisfelder direkt zum Parkplatz an der Umlaufbahn (immer gut beschildert).
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Durch das Ahrntal bis Steinhaus, dort befindet sich am Dorfeingang ein großer Gratis-Parkplatz (Umlaufbahn Klausberg).
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Pustertal bis nach Bruneck. Hier ins Ahrntal abbiegen und bis nach Steinhaus weiter.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen