Informationen zur Tour Hirzertour light
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 29.8km
-
- Höhenmeter
- 1540 hm
-
- Höhenmeter
- 1520 hm
-
- Max. Höhe
- 1981 m
Wegbeschreibung
Vom (1) Parkplatz (600 m) wenige Meter die Straße zurückfahren und eine Kehrtwendung in die Schennastraße machen. Zwischen (3) Tourismusverein und dem Haus Brunner der Straße bis zur darauffolgenden (4) Kreuzung folgen. Bergab weiter, Richtung Riffian / Saltaus, bis man zum (5) Radweg ins Passeiertal gelangt. Dem Radweg taleinwärts folgen, bei der (6) Brücke über die Passer den Radweg verlassen und über die kurze steile Rampe zur Talstation der (7) Seilbahn Hirzer (460 m) hoch. Mit der Seilbahn (ab 14 Uhr ist der Radtransport kostenlos) bis zur (8) Mittelstation (1404 m). In Richtung Kirche, leicht bergab bis zur ersten (9) Linkskehre. Rechts abbiegen und der Beschilderung Gampenalm folgen. Nach ca. 1 km wechselt man auf den Forstweg, der zur (10) Gampenalm führt (1800 m). Bergauf weiter zur (11) Hirzerhütte, rechts dem Hinweisschild „Stafell Nr. 40“ folgen. Ein letzter, kurzer Aufstieg führt zum (12) Gasthof Klammeben (1976 m), dem höchsten Punkt dieser Radtour. Über dem schönen Panoramaweg Nr. 40 (Achtung auf Wanderer!) erreicht man die (13) Stafellalm (1940 m). Von der Alm über dem groben Weg bergab, bei der (14) Kreuzung nach Grube weiter talwärts. Nach einer langen Abfahrt mündet man in eine (15) asphaltierte Straße (Schranke). Links der Beschilderung „Oberkirn“ folgend, bis zur (16) Straße nach Videgg. Rechts halten, den (17) Gasthof Oberkirn passieren und bei der (18) Straßenkreuzung mit der Wegkapelle links nach Verdins abdrehen. Der schmalen Bergstraße bergab folgen, durch den dunkeln (!) (19) Tunnel hindurch, über die Masulbrücke, wo man nach einem kurzen Gegenanstieg die Kreuzung mit der (20) Oberverdinser Straße erreicht. Der Straße talwärts folgen bis nach (21) Verdins und zum Startpunkt nach Schenna zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Der Streckenverlauf ist einfach, etwas Gleichgewicht benötigt man auf der Zufahrt zur Staffelalm. Talwärts ist der erste Kilometer sehr steil und mit tiefen Abwasserrinnen versehen. Vorsicht, Überhitzung der Bremsen!
Parken
Schenna
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Von Bozen oder Vinschgau kommend über die Schnellstraße MEBO, Ausfahrt Meran Süd. Der Beschilderung Schenna / Hafling folgen. Bei der Gabelung kurz vor Schenna, rechts in die Verdinserstraße abbiegen, auf dieser erreicht man den gebührenpflichtigen Parkplatz beim Feuerwehr-Gerätehaus.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Hotel Sonnegg
St.Martin in Passeier -
Hotel Lagrein
Schenna -
Erzherzog Johann Hotel
Schenna -
Sporthotel Zoll
Sterzing -
Walters Garden Hotel
Schenna -
Hotel Walder
Schenna -
Pension Grafenau
Schenna -
Hotel Weingut Innerleiterhof
Schenna -
Hotel Garni Schmied Hans
Schenna -
Hotel Grünwalderhof
Schenna -
Ferienwohnungen Baumann Sog
Schenna -
Hotel Hirzer
St.Martin in Passeier
Tab für Bilder und Bewertungen