Informationen zur Tour Die Peitlerkofel Umrundung
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 8:00 h
-
- Strecke
- 62.6km
-
- Höhenmeter
- 2140 hm
-
- Höhenmeter
- 2140 hm
-
- Max. Höhe
- 2347 m
Wegbeschreibung
Von 1 Brixen Richtung Osten, die mächtige Rienz überqueren und dem Schotterweg Nr. 9 bis nach 2 Albeins folgen. Auf der Dorfstraße gerade durch und dem Aferer Bach entlang mit der rot-weißen Markierung durch das Aferer Tal berghoch fahren. Beim „Schmied“ weiter auf dem Schotterweg Nr. 10 bis zum 3 Parkplatz (Fistil Boden). Weiter auf dem Schotterweg Nr. 10 Richtung 4 Halslhütte und dann der Markierung Nr. 8, vorbei an der 5 Piskolalm, folgen. Bei der nächsten Abzweigung rechts fahren bis man auf die Straße trifft. Ein kurzes Stück auf der Straße gerade weiterfahren und links der Straße Nr. 29 bis auf das 6 Würzjoch auf 2008 m folgen. Weiterfahren auf dem Schotterweg Nr. 8A bis zur Hütte Munt de Fornela. Dort links abbiegen und weiter der Markierung 8B folgen übers 7 Gömajoch bis man auf die Kreuzung mit dem Schotterweg Nr. 35 trifft. Rechts abbiegen und die Nr. 35 entlang fahren, vorbei an der 8 Schlüterhütte und der 9 Gampenalm. Nach der Abfahrt von der Gampenalm rechts weiterfahren (Nr. 33) Richtung 10 Zanser Alm. Weiter talabwärts bis man auf die Kreuzung mit der Nr. 34 kommt, rechts weiter über 11 Ranui und 12 St. Magdalena bis man auf die Straße trifft. Auf der Straße Nr. 27 nach 13 St. Peter fahren. Weiter links der Markierung Nr. 11 entlang über 14 Miglanz bis nach 15 Teis folgen. Die Abfahrt führt weiter über den Weg Nr. 9 (teils Straße / teils Schotterweg), vorbei an 2 Albeins zurück nach 1 Brixen.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Hinter dem Hausberg von Brixen der Plose erstrecken sich die Dolomiten, welche vor einigen Jahren zum Weltnaturerbe erkoren wurden. Der markante Peitlerkofel ist 2856 m hoch und dessen Umrundung ist ein unvergessliches Erlebnis.
Parken
Parkhaus neben Universitätsgebäude
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Brixen
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Brixen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Haus Puez
Villnöss -
Wanderhotel Teiserhof
Villnöss -
Hotel Restaurant Alpenhof
Brixen -
Pernthaler Appartments
Villnöss -
Schloß Campan
Brixen -
Bauern- und Gasthof Kircherhof
Brixen -
Forestis
Brixen -
Hotel Tyrol
Villnöss -
Proderhof
Villnöss -
Schutzhaus Schlüterhütte
Villnöss -
Pension Mayrhofer
Brixen -
Gasthof Stern
Villnöss -
Peterwies-Hof
Villnöss
Essen & Trinken
Shopping
Kultur
-
Diözesanmuseum Hofburg Brixen
Brixen -
Mineralienmuseum Teis
Villnöss -
Pharmaziemuseum Brixen
Brixen -
Naturparkhaus Puez-Geisler
Villnöss -
St. Johann in Ranui
Villnöss -
Museum im Weißen Turm
Brixen -
Wallfahrtskirche Maria am Sand
Brixen -
Brixner Kreuzgang
Brixen -
Pfarrkirche St. Michael Brixen
Brixen -
Weißer Turm
Brixen -
Hofburg Brixen
Brixen -
Dom Brixen
Brixen -
Pfarrkirche zum Hl. Josef Freinademetz Milland
Brixen
Tab für Bilder und Bewertungen