Informationen zur Tour Die Lusern-Runde - das Lont von Cimbarn
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 39.1km
-
- Höhenmeter
- 880 hm
-
- Höhenmeter
- 880 hm
-
- Max. Höhe
- 1579 m
Wegbeschreibung
Eine besondere Eigentümlichkeit dieser Gegend ist das „Lont von Cimbarn“ in Lusern, eine der bekanntesten und am besten erhaltenen deutsche Sprachinseln der Zimbern in Oberitalien.
Tourenbeschreibung
Vom ➊ Hauptplatz (1333 m) in Lusern folgt man dem Vicolo Castellani. Nachdem man die Ortschaft verlassen hat, biegt man gleich rechts auf das Sträßchen ab, das zwischen den Terrassierungen abwärts führt. Auf der Höhe der ➋ Kläranlage fährt man Richtung Fraktion Tezze aufwärts, um dann durch die Feuerschneise nach ➌ Masetti (1156 m) abzufahren. Über die asphaltierte Straße gelangt man zur ➍ Malga Laghetto, die durch den „Avéz del Prinzep“, der höchsten Weißtanne Europas bekannt wurde. Man überquert die Provinzstraße SP 349 und folgt im eher anspruchsvollen Aufstieg (ca. 3 km – 150 Hm) der Straße nach ➎ Tablat (1350 m). Am Ende biegt man rechts auf die Straße in die Örtlichkeit ➏ Spiazzo Alto (1380 m) ab. Man überquert die Strada del Menador und biegt auf einen Weg ein, über den man die Hauptverkehrsader umfährt und in die Örtlichkeit ➐ Seghetta gelangt. Es folgt der lange Aufstieg (ca. 3,2 km – 200 Hm) der nach Spiazzo della Volpe und in die Örtlichkeit ➑ Ponte Alto (1460 m) führt. Man fährt über die asphaltierte Straße ab, wobei man die Festung Busa Verle links liegen lässt. Weiter zum ➒ Passo Vezzena (1402 m). Rechts abbiegen und ca. 800 m der Provinzstraße SP 349 folgen bis man auf der linken Seite auf eine Forststraße trifft. Über diese fährt man zum ➓ Monte Cucco (1582 m). Dies ist der anspruchsvollste Streckenabschnitt der Tour (2,3 km – 200 Hm, Steigungen bis 15%). Vom Monte Cucco folgt man der Forststraße zur Malga Costalta. Nachdem man die Weiden der ⓫ Malga Millegrobbe di Sopra (1430 m) erreicht hat, fährt man durch die Wiesen ins Gebiet „Vezzena“, das kurz unterhalb der ⓬ Malga Basson di Sopra (1460 m) liegt. Man folgt etwas mehr als 400 m der Schotterstraße, biegt dann rechts ab und fährt über die Strada del Bisele (Almen) ab. Nach einem ⓭ langen Abschnitt und bei der ⓮ ersten Kreuzung (1410 m) peilt man die Schutzhütte Malga Campo an. Von dort fährt man zur ⓯ Festung Campo Luserna (1549 m) aufwärts. Eine Forststraße führt von der Festung zur ⓰ Malga Millegrobbe di Sotto (1424 m) und zur Provinzstraße SP 9. Nach einem kurzen Stück auf der Straße biegt man links auf die Strada delle Fratelle ab. Über diese gelangt man, immer links haltend, zurück nach Lusern.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Man passiert viele Aussichtspunkte, sowie geschichtsträchtige Orte und Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg.
Parken
Lusern, 1333 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
A) Brennerautobahn A22, Ausfahrt Rovereto Nord via Folgaria; Trento centro via Carbonara/Lavarone
B) Ausfahrt A31 di Piovene Rocchette, dann SS30 Valdastico über Carbonare/Lavarone
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Albergo Campregheri
Bassa Valsugana -
Sport & Wellness Hotel Cristallo
Alta Valsugana -
Parc Hotel Du Lac
Alta Valsugana -
Hotel Al Pian
Alta Valsugana -
Hotel Restaurant Da Ciolda
Alta Valsugana -
B&B Le Pleiadi
Trentino-Trient -
Hotel al Sorriso
Alta Valsugana -
Hotel Daniela
Alta Valsugana -
Camping Mario Village
Alta Valsugana -
Hotel Elite
Alta Valsugana -
Energy Hotel
Alta Valsugana -
Hotel Paoli
Alta Valsugana
Tab für Bilder und Bewertungen