Informationen zur Tour Die 5-Torri-Freeride-Tour
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 30.5km
-
- Höhenmeter
- 1420 hm
-
- Höhenmeter
- 1420 hm
-
- Max. Höhe
- 2256 m
Wegbeschreibung
Cortina d’Ampezzo erlebte nach den Olympischen Winterspielen 1956 einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Bis in den 70er Jahren war Cortina, mit St. Moritz, Kitzbühel und Megeve, einer der bekanntesten Tourismusorte in den Alpen. Der Tourismus dominiert auch heute noch das Wirtschaftsbild von Cortina. Besonders zu Weihnachten und im italienischen Ferienmonat August bevölkern zahlreiche Touristen den Ort. Spätestens auf dem höchsten Punkt der Tour, am Rifugio Scoiattoli, sieht man warum dies so ist.
Tourenbeschreibung
Start am Parkplatz der ➊ Talstation in Cortina (1190 m). Bergfahrt zum ➋ Rifugio Col Drusciè (1779 m), bergab der MTB -Route Nr. 15 bis zur Talstation des Sesseliftes ➌ Piè di Tofana (1675 m) und Bergfahrt zum ➍ Rifugio Duca d’Aosta (2082 m). Dort 1,5 km die Skipiste bis zur ➎ Einmündung in die asphaltierte Straße abfahren, links bergab bis man zur ➏ Straße zum Falzaregopass gelangt. Auf der Straße 4 km und 160 Hm Richtung Pass bis zur Talstation des ➐ Sesselliftes 5 Torri (1889 m); Bergfahrt bis zum ➑ Rifugio Scoiattoli (2255 m); auf ruppigem Forstweg immer auf der Bikeroute Nr. 15 bis zum ➒ Rifugio 5 Torri (2137 m) abfahren. Auf der asphaltierten Bergstraße – tiefe Regenrinnen – bis zur Einmündung in die ➓ SR 48 (Straße zum Falzaregopass), dieser ca. 2,8 km talwärts, nach einer markanten „Rechtskehre“ die Einfahrt ⓫ in die Bikeroute Nr. 6 nicht verpassen, auf schönem Singletrail bis zur ⓬ Malga Peziè de Parù, von der Alm kurz zur Straße ⓭ SP 638, diese queren, einige Meter talwärts und rechts auf der Bikeroute 6–15 weiter, an der ⓮ Brücke links, leicht bergauf der Markierung 406 Lago d’Aiàl bis ⓯ Croz del Macaron (1484 m) folgen. Am ⓰ Rifugio Lago d’Aiàl (1412 m) den Waldweg bergab bis zur Ortschaft ⓱ Mortisa (1240 m) und in nördlicher Richtung zum Ausgangspunkt nach Cortina zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
An Einkehrmöglichkeiten mangelt es unterwegs nicht. Lediglich das starke Verkehrsaufkommen auf der Straße zum Falzaregopass ist kurz vor dem Ziel gerade in den Sommermonaten gewöhnungsbedürftig.
Parken
Talstation Seilbahn Freccia nel Cielo, Cortina, 1190 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
A) Übers Pustertal, Höhlensteintal, Cortina
B) Belluno SS 51, Pieve di Cadore, Cortina
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen