Informationen zur Tour Corvara – Cherz – Incisa
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:00 h
-
- Strecke
- 16.4km
-
- Höhenmeter
- 710 hm
-
- Höhenmeter
- 710 hm
-
- Max. Höhe
- 2073 m
Wegbeschreibung
Wie nahezu überall im Alta Badia prägen traditionelle Kultur und landschaftliche Schönheit den Ort. Höhepunkt dieser Tour ist ohne Frage das Pralongià-Plateau, wegen seines spektakulären Panoramas mit Sella, Marmolada und Fanesgruppe. Voraussetzung für die Tour sind lediglich etwas Kondition und gutes Wetter. Ein Lächeln zaubert man den Ladinern ins Gesicht, wenn man sich mit „a s’udai“ („Auf Wiedersehen“) verabschiedet.
Tourenbeschreibung
Start in Corvara ➊ 1560 m, 2,2 km auf der SS 244 Richtung Campolongopass (starker Verkehr in den Sommermonaten), vorbei am Hotel Planac ➋ bis zur Abzweigung ➌ hier links zur Talstation der Pralongiàbahn ➍ 1700 m, links vom Golfplatz steil bergauf auf Weg Nr. 26 Richtung Campolongopass, nach ca. 2 km auf Nr. 26A weiter und auf dem kurzen Trail bis zum Gasthof Boè unterhalb des Campolongopasses ➎ 1860 m, steil bergauf bis zum Rifugio Cherz ➏ 2080 m, ruppige Abfahrt bis zum Rifugio La Vizza ➐ 1780 m, nochmals steil bergauf, vorbei am Rifugio Incisa ➑ 1930 m und bis zum gleichnamigen Übergang ➒, auf dem Forstweg Nr. 24 bis zur „Negerhütte“ abfahren, rechts den kurzen Trail, immer auf Nr. 24 queren und bergab bis zum Hotel Arlara ➓, kurze Abfahrt bis zum Ausgangspunkt nach Corvara.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Im Ortszentrum
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
A) Brennerautobahn A22, Ausfahrt Brixen Nord, Pustertal, Gadertal, Corvara
B) Übers Grödner Joch, Corvara
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen