Informationen zur Tour CAIDom UCC 2008
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 1:30 h
-
- Strecke
- 12.1km
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Höhenmeter
- 1910 hm
-
- Max. Höhe
- 2482 m
Wegbeschreibung
Vom Telegraph (1) gehen die ersten km relativ gemächlich vorbei an der CAI-Hütte (2) über die Skipiste und einigen parallel laufenden Trails bis zum Schian-Jöchl (3). Dort befindet sich der Einstieg des 4er-Trails. Nach einiger Zeit wird der Brixner Höhenweg überquert (4) und es beginnt einer der technisch schwierigsten Teile des CAIDom.
Beim schönen Platzboner Hof (5) kann man kurz verschnaufen bevor es ziemlich wild und knackig auf dem 4er-Trail bis zur Talstation der Plosebahn (6) weitergeht.
Dort wird der Parkplatz überquert und weiter geht es dem St.-Andrä-Rundweg Nr. 12 in die Trametsch-Schlucht bis nach kurz vor St. Andrä (7). Rechts abbiegen und wieder auf dem Weg Nr. 4 nach Moardorf (8); weiter zum Felser Hof wo es rechts in den Trail geht. Vorbei am Mistroler Hof geht die Strecke nach ca. 200 m links sehr steil ab (dieser Teil ist nur beim Rennen geöffnet und muss umfahren werden: Wenn man auf dem 4er-Trail ca. 300 m weiterfährt, kommt man zu einer Wiese in der links mittendrin eine einsame Hütte steht. An dieser Hütte führt der kaum ersichtliche „Alte Milchsteig“ oberhalb vorbei. Dieser mündet bald darauf wieder in die CAIDom Strecke). Auf dem alten Milchsteig geht’s steil und technisch runter bis zur Karlspromenade (9) wo man rechts abbiegt und entspannt weiterrollt. Ein paar Höhenmeter rauf und schon ist man kurz darauf auf der Lüsner Straße (10), die durch Stufels (11) und über den Fluss bis zum Ziel am Domplatz führt.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Vom höchsten Punkt des Brixner Gemeindegebietes bis zum tiefsten. Das sind fast 2.000 unendliche Höhenmeter auf den schönsten und teilweise schwierigsten Trails von Brixen. Der Start befindet sich nicht an der CAI Hütte (der Namen CAIDom setzt sich zusammen aus CAI Hütte und DOMplatz) sondern etwas höher an der Nato-Basis auf dem unwirklichen Gipfel und höchsten Punkt des gesamten Plosemassives.
Parken
Brixen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Brixen und dem Bus nach St. Andrä zur Talstation der Kabinenbahn.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Brixen und nach St. Andrä zur Talstation.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Unterkünfte
Kultur
-
Diözesanmuseum Hofburg Brixen
Brixen -
Pharmaziemuseum Brixen
Brixen -
Museum im Weißen Turm
Brixen -
Wallfahrtskirche Maria am Sand
Brixen -
Weißer Turm
Brixen -
Pfarrkirche zum Hl. Josef Freinademetz Milland
Brixen -
Pfarrkirche St. Michael Brixen
Brixen -
Hofburg Brixen
Brixen -
St. Johann in Karnol
Brixen -
Dom Brixen
Brixen -
Stufels
Brixen -
Brixner Kreuzgang
Brixen
Tab für Bilder und Bewertungen