Informationen zur Tour Burgstall – Wurzeralm
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 32.2km
-
- Höhenmeter
- 710 hm
-
- Höhenmeter
- 1620 hm
-
- Max. Höhe
- 1706 m
Wegbeschreibung
Auffahrt mit der Seilbahn. Von der Bergstation (1204 m) zum nahen Dorfplatz von Vöran hochfahren. Rechts halten (Leadneralm), die steile Rampe bis zur Landesstraße überwinden und wieder rechts dem Straßenverlauf folgen. Vom Gasthof Grüner Baum links der Beschilderung Leadneralm nach. Der mäßig steilen, asphaltierten Bergstraße bergauf folgen, bei der Bruggn Lacke immer noch der Beschilderung folgen, bis man zur Leadneralm (1514 m) gelangt (liegt etwas abseits der Straße). Auf der schönen Forststraße erreicht man nach ca. 2,5 km eine Gabelung mit einem Brunnen. Links auf dem Forstweg „Wurzer“, den Bergrücken querend bis zur Wurzeralm (1707 m) weiterfahren. Hinter der Alm Richtung Hafling talwärts fahren, den kleinen Teich passieren, zuerst der Markierung Nr. 2a, dann Nr. 2 folgen, bis zum Moarhof abfahren. Vom Moarhof folgt man dem Schild Radroute, gelangt auf die alte Haflingerstraße, überquert zuerst die Brücke, dann die Schlucht und mündet in die Landesstraße nach Falzeben. Vom Kreisverkehr fährt man kurz auf die Falzebenerstraße ein, bei der ersten Rechtskehre biegt man links ab und erreicht nach ca. einem ½ km den Gasthof Sulfner (1245 m). Kurz vor dem Sulfner zweigt eine Straße ab, die in die Landesstraße mündet. Dieser folgt man fast genau 5 km bis zur Abzweigung, die zum Metznerhof führt. Links abfahren, bei der Einmündung in die Laberserstraße wiederum links bleiben. Nachdem man die Gabelung Laberserstraße-Katzensteinstraße erreicht hat, rechts der Beschilderung folgend bis zum Hecherhof (570 m). Unterhalb des Hofes das Eisengitter passieren und den kurzen Trail bis zum Koflerhof abfahren. Eine steile, asphaltierte Straße endet bei der Kirche von Burgstall. Bei der Abzweigung in die Maiergasse hält man sich links, folgt dem Straßenverlauf und mündet in die Hauptstraße, links halten und der Straße entlang bis zur Talstation der Seilbahn.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Die Qual der Wahl stellt sich für die Einkehr: die erste Rast sollte man auf der Wurzeralm einlegen, von der Alm geht’s nur noch bergab; die Zweite beim Gasthof Sulfner, von der St. Kathrein Kirche genießt man einen einmaligen Ausblick auf dem Meraner Talkessel.
Parken
Burgstall, Talstation Seilbahn nach Vöran
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Schnellstraße MEBO, Ausfahrt Lana/Burgstall bis zum Tourismusverein von Burgstall. Dem Straßenverlauf bis zur Talstation der Seilbahn Burgstall–Vöran folgen. Kostenlose Parkplätze direkt bei der Talstation.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen