Informationen zur Tour Arco-San Giovanni al Monte
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 30.9km
-
- Höhenmeter
- 1090 hm
-
- Höhenmeter
- 1090 hm
-
- Max. Höhe
- 1149 m
Wegbeschreibung
Start in ➊ Arco beim Tourismusbüro auf der Allee in westlicher Richtung.
Auf der Via Capitelli bis zur Kreuzung am Dorfrand von ➋ Varignano. Rechts in die Via Fosse abbiegen (Beschilderung San Giovanni al Monte). Durch die enge Dorfgasse bis zum großen Waschtrog, rechtshaltend der Straße bergauf folgen. Vorbei an der Kapelle ➌ San Rocco, erreicht man auf der immer zügig steilen Bergstraße die kleine Ortschaft ➍ Padaro (350 m). Der Straße folgend erreicht man nach 8,6 km ➎ San Giovanni al Monte (1050 m). Bei der ersten Abzweigung nach San Giovanni al Monte, links der Markierung Nr. 425 bis ➏ Marcarie (1104 m) folgen. Links steil bergauf bis
➐ Prai da Gom, auf Weg Nr. 401 weiter bis ➑ Gorghi (1125 m). Dem Wegweiser Rifugio San Pietro folgend bis zur ersten Abzweigung, rechts den kniffligen Singletrail abfahren (rot-weiße Markierung). Man kann auch auf dem oberen Forstweg weiterfahren, dieser mündet genauso in die beschriebene Route. Der Forststraße Nr. 401 bergab bis zur ➒ Croce di Bondiga (895 m) mit einmaliger Aussicht auf den Gardasee und über kurze, steile betonierte Teilstücke bis ➓ Treni (825 m). Nach einem leichten Gegenanstieg erreicht man die Wasserstelle in ⓫ Calino (850 m). Der Straße entlang (Nr. 401) bis zur malerischen Fraktion ⓬ Calvola (642 m). Weiter bis zur Einmündung in die Staatsstraße, bei der Kirche San Antonio (Brunnen) die flotte Nebenstraße abfahren. Ein kurzes Stück auf der SS 421 bis ⓭ Tenno (428 m). Kurz nach dem Castello di Tenno links dem Wegweiser Anello Garda Sarca bergab folgen. Vorbei an schönen Weinbergen bis zur Ortschaft ⓮ Volta di No. Einige Meter dem Radweg entlang und links durch die Olivenhaine steil bergab (Beschilderung folgen). Die Abfahrt endet in Varignano unmittelbar beim großen Waschtrog. Auf der Zufahrtsstrecke zurück zum Ausgangspunkt in Arco.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Besonderheiten
Asphalt 78%
Forstweg 21%
Singletrail 1%
Vom Startpunkt aus kann man sich bis Varignano gemütlich „einradeln“. Die ersten Kilometer der langen Auffahrt sind ziemlich steil, dann schlängelt sich die schmale Bergstraße zügig bis San Giovanni al Monte. Wer nach Gorghi den schwierigen Singletrail meiden möchte, kann auf der darüber verlaufenden Forststraße abfahren; beide Abfahrten münden ohnehin wieder in die gleiche Strecke. Über schattigen Waldwegen und schmalen Berg- und Nebenstraßen erreicht man Tenno. Gleich nach dem Castello di Tenno beginnt die letzte Abfahrt: gut ausgeschildert führt ein holpriger Weg steil in die Talsohle nach Varignano und zum Startpunkt zurück.
Parken
Bei Arco
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Trento Nord, Sarcatal, Arco
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Rovereto Sud, Mori, Nago, Arco
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
Residence Marina
Alto Garda -
Albergo Ristorante Varone
Alto Garda -
Agritur Michelotti Giancarlo
Alto Garda -
Active & Family Hotel Gioiosa
Alto Garda -
Hotel Villa Rosa
Alto Garda -
Hotel MyLago
Alto Garda -
Hotel Isola Verde
Alto Garda -
Hotel Villa Stella
Alto Garda -
Hotel Brione
Alto Garda -
Ecohotel Primavera
Alto Garda -
Residence Segattini
Alto Garda -
Astoria Park Hotel Spa Resort
Alto Garda -
Parc Hotel Flora
Alto Garda -
Agritur Fiore d'Ulivo
Alto Garda -
Hotel Mirage
Alto Garda -
Hotel & Residence Torbole
Alto Garda -
Residence Filanda
Alto Garda -
Athos Hotel
Alto Garda -
Residenza le due Torri
Alto Garda -
Hotel Angelini
Alto Garda -
Hotel Garní Francesco
Alto Garda -
Hotel Villa Magnolia
Alto Garda -
Hotel Villa Mimosa
Alto Garda
Tab für Bilder und Bewertungen