Informationen zur Tour 8 Drei-Almen-Tour in Langtaufers
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 30.2km
-
- Höhenmeter
- 1050 hm
-
- Höhenmeter
- 1050 hm
-
- Max. Höhe
- 2449 m
Wegbeschreibung
Start in ➊ Graun am Eingang des Langtauferer Tales. Auf der Landesstraße Richtung Langtaufers, nach 2,4 km rechts über die ➋ Brücke. Eingebettet im Wald führt eine Schotterstraße bis zur Zufahrtsstraße der ➌ Kaproner Alm (kleine Schiebepassage im Wald). Der Höhenweg Nr. 15B, vorbei an der ➍ Masebenalm, bringt die Biker bis zur ➎ Berghütte Maseben. Über den ➏ Weg Nr. 17 – die Eismassen des Weißkugelmassivs vor Augen – erreicht man ➐ Weg Nr. 5, einen alten Militärweg, der zur ➑ Melager Alm führt, die sehr schön eingebettet im Talschluss liegt. Die Rückfahrt erfolgt auf der orographisch linken Talseite durch einen sehr schönen Lärchenwald bis nach Kapron und weiter über die Landesstraße zurück nach Graun.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Die Siedlungen im Langtauferer Tal bestehen aus Weilern und Gehöften. Auf der Fahrt durch das Tal kommt man an vielen Örtlichkeiten und Weilern vorbei. Ein ganz besonderes Angebot für Schulklassen bietet die Erlebnisschule in Langtaufers. Die Schüler verbringen drei Tage in den umliegenden Bergbauernhöfen und bekommen dabei Einblick in das bäuerliche Leben.
Parken
Graun
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Graun
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkünfte
-
App. Haus Prenner
Graun - Reschen -
Hotel Langtaufererhof
Graun - Reschen -
Residence App. Neu-Graun
Reschenpass -
Hotel Goldener Adler
Graun - Reschen -
Appartements Corona
Graun - Reschen -
Pension Erna
Graun - Reschen -
Hotel Theiner
Graun - Reschen -
Masebener Hütte
Graun - Reschen -
Hotel Panorama 2000
Graun - Reschen -
Wander- und Wellnesshotel Traube Post
Graun - Reschen
Tab für Bilder und Bewertungen