Informationen zur Tour 1 Dreiländer-Enduro-Trails am Reschenpass
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 8:00 h
-
- Strecke
- 45.0km
-
- Höhenmeter
- 2420 hm
-
- Höhenmeter
- 3030 hm
-
- Max. Höhe
- 2176 m
Wegbeschreibung
Start: Bei einer beliebigen Seilbahn am Reschenpass (Haider Alm, Schöneben, Mutzkopf, Bergkastelbahn).
Folgende Beschreibung beginnt an der Bergstation der Schönebenbahn. Der Einstieg zur Tour ist bei jeder Bahn möglich. Start am Parkplatz der Talstation Schöneben.
Die Bahn bringt die Rider auf 2087 m zur Bergstation. Die Abfahrt beginnt unterhalb vom Bergrestaurant. Der Schönebentrail ist ein kniffliger Wurzeltrail und führt wieder zur Talstation. Alles beginnt von vorne, nur der Trail sollte bei der zweiten Abfahrt nur mehr bis zur Landesstraße gefahren werden. Über der Transferstrecke erreicht man den Drei-Länder-Trail. Diese Abfahrt hat alles was ein technisch versierter Biker sucht und endet in Nauders bei der Mutzkopfbahn. Die nahezu museumsreife Bahn bringt den Biker zu den vier Abfahrten. An der Bergstation einfach den Trail nehmen, den man im Visier hat; alle Trails sind perfekt ausgeschildert. Die zweite Transferstrecke führt von Nauders über den Fahrradweg zur Bergkastelbahn. Shuttlesupport mit der Bergbahn Bergkastel. Die Tour führt weiter zu den Panzersperren, über das Hochmoor Plamortböden. Der Plamorttrail, der immer wieder den Blick zum Reschensee freigibt, hat recht knifflige Passagen und endet in Reschen am Seehafen. Über die Transferstrecke erreicht man wieder die Talstation der Schönebenbahn. Von dieser Bergstation führt der Oberspinnertrail die Biker Richtung Haideralm. Auch hier warten wieder zwei Abfahrten, nämlich der Haideralm-Trail und der Plattweg-Trail.
TRAILS (siehe Übersichtskarte)
A Dreiländer-Trail
Start: ➊
6,5 km / 695 tm
B Eleven-Trail
Start: ➋
1,8 km / 305 tm
C Family-Trail
Start: ➌
2,3 km / 208 tm
D Gerry-Trail
Start: ➋
1,8 km / 60 tm
E Giern-Trail
Start ➍
0,3 km / 40 tm
F Green-Trail
Start: ➎
1,7 km / 305 tm
G Haider-Alm-Trail
Start: ➏
3,4 km / 678 tm
H Kreuzmoos-Trail
Start: ➋
1,3 km / 165 tm
I Oberspinner-Trail
Start: ➐
7,3 km / 705 tm
L Plamort-Trail
Start ➑
4,5 km / 580 tm
M Plattweg-Trail
Start: ➏
7,5 km / 705 tm
N Schöneben-Trail
Start: ➐
3,5 km / 595 tm
O Transferstrecke Dreiländer-Trail
Start: ➊
6,5 km / 330 hm
P Transferstrecke Plamort-Trail
Start ➑
3,5 km / 80 hm
R Transferstrecke Schöneben-Trail
1,5 km / 0 hm
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
In den letzten zwei Jahren ist am Reschenpass viel passiert. Die Region rund um den Reschensee entwickelt sich zum wahren Mekka für Enduro-Biker. Im Rahmen des Projekts „3-Länder-Enduro-Trails“ haben sich die Ortschaften Nauders, Reschen, St. Valentin a. d. Haide und Graun zusammengeschlossen und ihr grenzübergreifendes Trailnetz rund um die wunderschöne Landschaft des Reschensees immer weiter ausgebaut. Der Startschuss erfolgte 2013 mit der Austragung des „Drei-Länder-Enduro-Rennens“. Vier Liftanlagen von Nauders bis St. Valentin stehen bereit und bringen im Sommer die Biker zu den frisch angelegten und stark bergab orientierten 3-Länder-Enduro-Trails. Egal, bei welcher Bahn man beginnt, die Runde wird einfach im Uhrzeigersinn gefahren. Die alte Panzersperre Plamort mit ihren aus dem Boden ragenden Metallspitzen steht majestätisch im Hochmoor und die Bunker sowie Befestigungsanlagen in der Grenzregion zeugen von einer unrühmlichen Zeit. Diese Region steht erst am Beginn des Bike-Zeitalters und scheint ihr Potential noch lange nicht ausgeschöpft zu haben. Am Reschenpass geht dem Liebhaber von technischen Trails das Herz auf.
Tipp: Alle Trails am Reschenpass erfordern mindestens 2 Biketage!
Parken
Bei einer der vier Seilbahnen: Schöneben, Mutzkopf, Bergkastel und Haider Alm
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis zur Staumauer am Reschensee
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen