Touriseum - Landesmuseum für Tourismus - Schloss Trauttmansdorff
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Touriseum - Landesmuseum für Tourismus - Schloss Trauttmansdorff
Auf Schloss Trauttmansdorff bei Meran, dem ehemaligen Feriendomizil der Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sissi“), befindet sich heute ein unterhaltsames Erlebnismuseum: das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus. Inmitten des Botanischen Gartens gelegen, ist es das erste Museum des Alpenraums, das sich der Geschichte des Tourismus in Tirol widmet. In lebendig inszenierten Räumen werden die Besucher/- innen auf eine spannende Zeitreise eingeladen, die 200 Jahre Tourismusgeschichte aus der Sicht der Reisenden wie der Gastgeber/-innen erzählt.
Öffnungszeiten
1. April–15. Okt täglich 9–19 h
16. Okt-31. Okt täglich 9-18 h
Juni, Juli, Aug freitags bis 23 h
1.–15. Nov täglich 9–17 h
Eintrittspreise
Gärten und Touriseum:
- 13,00 € Erwachsene
- 10,50 € Senioren (ab 65)
- 10,00 € Gruppen (ab 15 Pers.)
- 9,00 € Kinder/Schüler (unter 18 J.), Studenten (unter 28 J.), Personen mit Behinderung, Zivildiener
- 3,50 € Schulklassen
- 28,00 € Familien (2 Erwachsene, Kinder unter 18 J.)
- Kinder bis 6 Jahre frei
- 7,50 € Sommerabend-Ticket (Juni-Aug ab 18 h)
- 7,50 € Spätherbst-Ticket (11.-15. Nov)
Die Entwicklung des alpinen Tourismus auf unterhaltsame Weise dargestellt, dokumentiert und veranschaulicht. Das Touriseum als Ort der Erzählung und der Reflexion.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
-
Palais Mamming Museum
Meran -
Schloss Schenna
Schenna -
Landwirtschaftsmuseum - Brunnenburg
Dorf Tirol -
Schloss Tirol - Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte
Dorf Tirol -
St. Georgen Kirche in Obermais
Meran -
Schloss Tirol
Dorf Tirol -
Schloss Pienzenau
Meran -
Sissidenkmal
Meran -
Burg Goyen
Schenna -
Burg Thurnstein
Dorf Tirol -
Schloss Trauttmansdorff
Meran -
Schloss Schenna
Schenna -
Oscar Freiherr von Redwitz
Meran -
Pulverturm
Meran
Wandern
-
Zur Leadner Alm und dem Knottnkino
HaflingDetails anzeigen mittel -
Großer Mittager
HaflingDetails anzeigen schwer -
Der Kuenser Waalweg
KuensDetails anzeigen leicht -
Die Meraner Waalrunde (Etappe 4)
SchennaDetails anzeigen mittel -
Der Haflinger Höhenweg
HaflingDetails anzeigen schwer -
Walderlebnispfad "Marlinger Waal"
MarlingDetails anzeigen leicht
Rad
-
Meran – Burgstall – Vöran – Vöraner Joch – Meran 2000 – Meran
MeranDetails anzeigen schwer -
Rad Privat - Zweite Etappe von Kaltern nach Algund
KalternDetails anzeigen mittel -
9 Schenna-Cross
MeranDetails anzeigen mittel -
09 - Zum Geburtsort der Haflinger am Tschöggelberg
TerlanDetails anzeigen mittel -
Greiter 180°
MeranDetails anzeigen schwer -
Tschöggelberg-Überschreitung
BurgstallDetails anzeigen schwer -
Hecherrunde
MeranDetails anzeigen mittel -
MTB-Kurztrip von Hafling nach Meran 2000
HaflingDetails anzeigen leicht -
Radtour ins Etschtal nach Lana
MeranDetails anzeigen mittel -
Über das Auenerjoch nach Meran 2000
HaflingDetails anzeigen mittel -
Katzenstein bei Meran
BurgstallDetails anzeigen mittel -
Auf das Kreuzjöchl
HaflingDetails anzeigen schwer -
Hoch über Trauttmansdorff
BurgstallDetails anzeigen leicht -
Rundtour über Mölten und Hafling
BurgstallDetails anzeigen mittel -
08 - Meraner Land- und Stadtrundfahrt
LanaDetails anzeigen leicht -
Burgstall – Wurzeralm
VöranDetails anzeigen schwer -
Radtour durch Meran
LanaDetails anzeigen leicht -
Zum Schloss Fragsburg
SchennaDetails anzeigen mittel