Hotel Therme Meran
sVielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Hotel Therme Meran
Leise Klaviermusik erklingt in der mit rotem Teppich ausgelegten Palm Lounge des Thermenhotels in Meran. Die Gäste treffen sich hier zum Aperitiv vor dem Abendessen, zu Feierlichkeiten oder um tagsüber in aller Ruhe ein Buch zu lesen. Im Sommer wärmt draußen die Sonne den Terrassenholzboden; es bietet sich ein traumhafter Platz zum Frühstücken, abends wird im bekannten Restaurant des Hotels, dem 'Olivi' ,gespeist. Nach einem köstlichen Menü und ausreichend Möglichkeiten zur angenehmen Abendgestaltung, die Meran bietet, betten sich die Gäste im Hotel Therme sanft in ihren luxuriösen Zimmern zur Ruhe.
Ein Traumurlaub! Entspannung im hoteleigenen Spa, die Benutzung der Therme von Meran, ein großartiges Angebot an Wellnessanwendungen und Behandlungen und vor allem die Vielfalt an Aktivitäten, die die Umgebung der Kurstadt bietet, machen das Hotel zum beliebten Urlaubsdomizil.
Vom Architekten Matteo Thun designt sind die Räumlichkeiten, die diversen Zimmer und die Einrichtung zeitlos und elegant. Die stilvolle und geschmacklich perfekt abgestimmte Gestaltung im Hotel Therme verleiht ein besonderes Wohlgefühl. Hier passt alles gut zusammen, auch das Murmeln der Passer, direkt vor dem Hotel fügt sich fantastisch ins romantische Flair.
Stilistisch wie auch architektonisch ist das Hotel Therme in Meran ein Hingucker. Hier werden Sie sich wohlfühlen.
Stilvoll wohnen
Die Gäste des Hotel Therme können zwischen Standard und Superior Zimmern wählen. Diese Zimmerkategorien sind in der Ausstattung gleichwertig, sie unterscheiden sich nach Blickrichtung und der Art des Balkons (Französisch oder Loggia). Klare Linien und viel Licht, hier lag das Hauptaugenmerk des Architekten, bei der Gestaltung der Zimmer, die mit jedem Komfort ausgestattet sind.
Natürlich gibt es eine Stufe höher dann die Suiten. Individuell eingerichtete Wohnräume bieten viel Platz, große Balkone geben den Blick auf die umliegende Bergwelt frei und Familien werden sich hier gut aufgehoben fühlen. Luxus pur und etwas ganz Besonderes und Exklusives bieten die 3 Calla Suiten in hellen Weißtönen. Wow! Da verschlägt es einem die Sprache.
Angenehmes Wohnen in luxuriösem Ambiente.
Kulinarische Genüsse
Im Hotel Therme werden die Gäste auch wenn es ums Kulinarische geht Bestens versorgt. Schon das Frühstücksbuffet zaubert ein Lächeln auf die Lippen der Urlauber. Es ist alles da, wirklich alles! Mittags bieten sich das zum Haus gehörende Bistro La Piazza für eine kleine Mahlzeit zwischendurch an. Wie gut lässt es sich am Thermen Platz in der Sonne sitzen und bei einem italienischen Snack das Gefühl der bella vita am eigenen Leibe erleben.
Und abends? Abends warten im Hotel Restaurant 'Olivi' leckere Köstlichkeiten auf die Genießer und Feinschmecker, genauso wie es sich gehört. Auch externe Besucher lieben es, sich hier verköstigen zu lassen. Lust was zu erleben? Wir sind in Meran. Die Kurstadt bietet einige Top Restaurants und idyllische Orte an, um sich kulinarischen Genüssen hinzugeben. Mitten in der Stadt genießen die Gäste auch deren Vorteile.
Kulinarische Vielfalt rund um die Uhr.
Wellness wie sie im Buche steht.
Verwöhnt werden die Gäste im hauseigenen Spa mit einem vielseitigen Massage- und Wellnessangebot, unter Verwendung hochwertiger und exklusiver Kosmetikprodukte. Bei verschiedenen Beauty und Kosmetikbehandlungen können die Gäste richtig entspannen.
Aber das ist noch nicht alles. Im Übernachtungspreis ist der Eintritt zu den Innen und Außenpools der Therme inklusive. Bequem erreicht man diese über einen Bademanteltunnel, der das Hotel mit der Wellnessoase in Meran verbindet. So viel Erholung und Entspannung sorgt für einen Wohlfühlurlaub der Superlative.
Wellness der Extraklasse im neuen Sky Spa auf dem Dach des Hotels!
Rund um Meran
Meran und seine Umgebung schmeicheln den Besuchern durch etliche Vorzüge und Besonderheiten, die den Aufenthalt zum Erlebnis werden lassen. Im Sommer ist der Weg zu atemberaubenden Bergtouren nicht weit und die Möglichkeiten, gemütliche Spaziergänge zu unternehmen sind vielfältig. Über die Promenaden in Stadtnähe oder durch das Zentrum selbst flanieren, bei Sonnenschein eine Radtour durch die Apfelwiesen machen oder die Gärten von Schloß Trautmannsdorff besuchen, das bleibt dem Aktiv-Urlauber selbst überlassen. Aber auch der Winter hält einiges bereit. Nach einem Skitag im Skigebiet Meran 2000 oder einer Winterwanderung in der Umgebung lockt in der Vorweihnachtszeit der nette Christkindlmarkt auf der Talferpromenade viele Besucher an. Meran hält für jeden etwas Spannendes bereit!
Egal ob Sommer oder Winter, Meran ist ideal!
Kultur
Wandern
-
Spronser Seen Rundwanderung
AlgundDetails anzeigen schwer -
Von Meran über Verdins nach Schenna
MeranDetails anzeigen mittel -
Die Meraner Waalrunde (Etappe 4)
SchennaDetails anzeigen mittel -
Der Obisellsee über dem äußeren Passeiertal
RiffianDetails anzeigen schwer -
Vellauer Felsenweg
AlgundDetails anzeigen schwer -
Über Gfeis durchs Spronsertal nach Dorf Tirol
MeranDetails anzeigen schwer -
Kulturweg Dorf Tirol
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Marlinger Berg - Vigiljoch
MarlingDetails anzeigen mittel -
Aussichtsreiche 3-Almen-Rundwanderung in Hafling
HaflingDetails anzeigen schwer -
Der Kuenser Waalweg
KuensDetails anzeigen leicht -
Zum Schloss Tirol über das Farmerkreuz
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Von Partschins auf den Algunder Waalweg
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Natur- und Erlebnisweg
MarlingDetails anzeigen leicht -
Hirzer Bergtour
St.Martin in PasseierDetails anzeigen mittel -
Spielerrunde
HaflingDetails anzeigen mittel -
Der Verdinser oder Schenner Waalweg
SchennaDetails anzeigen leicht -
Raststeinweg
SchennaDetails anzeigen leicht -
Zu den Almen im Spronser Tal
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Panoramaweg auf Meran 2000 mit Dolomitenblick
HaflingDetails anzeigen mittel -
Lazinser Rötelspitze
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Auf den Großen Ifinger
HaflingDetails anzeigen mittel -
Zum Apfelweg nach Dorf Tirol
MeranDetails anzeigen mittel -
Von Dorf Tirol auf die Mutspitze
Dorf TirolDetails anzeigen schwer -
Partschinser Wasserfall ab Talstation Texelbahn
PartschinsDetails anzeigen leicht -
Almwanderung im Hirzergebiet
RiffianDetails anzeigen mittel
Rad
-
Von Meran nach Bozen
MeranDetails anzeigen leicht -
Etappe B2 Südtirol-Radweg: Von Meran nach Bozen
MeranDetails anzeigen mittel -
Meran – Burgstall – Vöran – Vöraner Joch – Meran 2000 – Meran
MeranDetails anzeigen schwer -
Schenna-Cross
MeranDetails anzeigen leicht -
Burggräfler Rundtour
MeranDetails anzeigen mittel -
Auf den Spuren von Andreas Hofer
MeranDetails anzeigen mittel -
Durchs Passeiertal
MeranDetails anzeigen mittel -
Von Schenna nach Videgg
SchennaDetails anzeigen mittel -
Hecherrunde
MeranDetails anzeigen mittel -
Gemütliche Umrundung der Stadt Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Von Meran ins Spronsertal
MeranDetails anzeigen mittel -
Von Meran in den Vinschgau
MeranDetails anzeigen leicht -
9 Schenna-Cross
MeranDetails anzeigen mittel -
Greiter 180°
MeranDetails anzeigen schwer -
Zum Taser oberhalb von Schenna
MeranDetails anzeigen schwer -
Radtour ins Etschtal nach Lana
MeranDetails anzeigen mittel -
Auf die Vöraner Alm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Auf den Schennaberg
SchennaDetails anzeigen mittel
City
-
Über die Gilfpromenade zum Tappeinerweg
MeranDetails anzeigen leicht -
Von Dorf Tirol zum Schloss Tirol
Dorf TirolDetails anzeigen leicht -
Der kürzeste Weg zum Knottnkino
VöranDetails anzeigen leicht -
Der Tappeinerweg in Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Sissi-Weg
MeranDetails anzeigen leicht -
Riffian: Volksgläubigkeit und Kunst
RiffianDetails anzeigen leicht -
Über Lazag nach Obermais
MeranDetails anzeigen leicht -
Durch die Lauben nach Gratsch
MeranDetails anzeigen mittel -
"Belle Epoque" Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Die Passerpromenaden in Meran
MeranDetails anzeigen leicht -
Der Marlinger Waalweg nach Lana
AlgundDetails anzeigen leicht -
Der Maiser Waalweg nach Saltaus
MeranDetails anzeigen leicht
Winter
-
Auf den Spieler
HaflingDetails anzeigen mittel -
Auf das Hahnl
St.Leonhard in PasseierDetails anzeigen mittel -
Rauher Bühel
LanaDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Meran 2000
HaflingDetails anzeigen leicht -
Zur Vöraner Alm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Weihnachtliche Schneeschuhtour am Vigiljoch
LanaDetails anzeigen mittel -
Zum Höhenkirchlein am Vigiljoch
LanaDetails anzeigen leicht -
Zur Waidmannalm
HaflingDetails anzeigen leicht -
Dreihirtenspitze
UltenDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Vigiljoch
LanaDetails anzeigen leicht