Meran und Umgebung
Mondän und wohltuend
Meran und Umgebung sind bekannt für mediterranes Klima, reine Luft und das bürgerliche Gesellschaftsleben. Bereits in der Habsburgerzeit etablierte sich Meran zu einem der beliebtesten Kurorte Europas.
Mondän und wohltuend
Vieles aus dieser längst vergangenen, mondänen Welt des edlen Kurens ist heute noch erkennbar. Das Kurhaus im Wiener Sezessionsstil mit der dahinterliegenden, prächtigen Kurpromenade. Das Sissidenkmal als Hinweis auf den kaiserlichen Kurgast. Das Stadttheater mit seiner ornamentalen Jugendstil-Innenarchitektur. Am gegenüberliegenden Passerufer steht heute imposant die neue Therme Meran. Puristisch und architektonisch überaus ansprechend, bietet sie dem Gast ein reiches Angebot an Wohlfühlanwendungen.
Das ausgeglichene, warme Klima verzaubert Meran im Frühling in eine bunte Blumenstadt. Die Kurpromenade im Zentrum, der bekannte Tappeinerweg oberhalb der mittelalterlichen Meraner Lauben oder der Botanische Garten auf Schloss Trauttmansdorff. Alles blüht, alles duftet. Ein Hauch von süßer Lebensfreude überfällt die Stadt.
Nördlich, unterhalb der hochgelegenen Muthöfe, steht das Stammschloss der Grafen von Tirol. Der einstige Regierungssitz des Landes Tirol ist heute das Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte und ein faszinierender Aussichtspunkt auf 594 m. Der Blick gleitet über das fruchtbare Etschtal hinauf in den kargen Vinschgau. Im Osten der Stadt heißt das im Touriseum Schloss Trauttmansdorff seine Gäste willkommen. Seit 2003 wird dort die historische Entwicklung des Tourismus in Südtirol auf unterhaltsame Weise erläutert.
Meran ist Ausgangspunkt unzähliger Wanderungen. Auf verschiedensten Touren lässt sich die Umgebung, das gegensätzliche Vinschgau, das geschichtlich geprägte Passeiertal und das urige Ultental erleben.
Melde dich an, um alle Funktion nutzen zu können.
Um den Rucksack oder PDF-Export zu nutzen, kannst du dich hier registrieren. Registrierung & Nutzung von sentres sind kostenlos. Für immer. Deine E-Mail-Adresse geben wir an niemanden weiter.