Mendelpass
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Mendelpass
War der Pass im Überetsch einst Kurort der Adeligen, ist er heute ein allseits beliebtes Ziel für die Sommerfrische.
Der Mendelpass ist der tiefste Einschnitt entlang des Bergkammes zwischen dem Penegal im Norden und dem Monte Roen im Süden. Er verbindet das Überetsch mit dem Nonstal, also Südtirol mit dem Trentino. Somit ist der Pass seit alters her deutsch-italienische Sprachgrenze.
Die Mendelpassstraße ist ganzjährig befahrbar und aufgrund ihrer 17 steilen Kehren und der vielen Aussichtspunkte eine beliebte Herausforderung für Radfahrer und Motorradfahrer. Mit dem Bau der Straße wurde 1879 begonnen, 8 Jahre später wurde sie eröffnet. Bald schon musste sie erweitert werden, da sich der Tourismus positiv entwickelte.
Einst war der Mendelpass Kurort vieler Adeliger. Unter anderem logierten hier die Kaiserin Sissi, Erzherzog Ferdinand, verschiedenste Minister der Republik und sogar Mahatma Gandhi.
Auch heute ist der Mendelpass Treff- und Ausgangspunkt für Wanderungen, aber auch Aufenthaltsort für Sommerfrischler. Überall im Wald verstreut finden sich die liebevoll geschmückten Ferienhäuschen.
Der Mendelpass ist beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Mountainbiker, Rennradler und Motorradfahrer. Auf den Meter gleich hoch wie der Brennerpass, herrschen aber auf dem Mendelpass andere klimatische Bedingungen.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Shopping
Natur
Kultur
Wandern
-
Wanderung auf dem Kalterer Höhenweg
KalternDetails anzeigen leicht -
Erlebniswanderweg Proveis
ProveisDetails anzeigen mittel -
Auf den Penegal
KalternDetails anzeigen mittel -
Der Kalterer Höhenweg
KalternDetails anzeigen mittel -
Von Kaltern ins Frühlingstal
KalternDetails anzeigen leicht -
Monte Roen
Details anzeigen mittel -
Von der Mendel auf den Roèn
KalternDetails anzeigen mittel -
Zur Überetscher Hütte am Roèn
KalternDetails anzeigen mittel -
Vom Mendelpass über die Halbweghütte zur Roènalm
KalternDetails anzeigen mittel -
Gipfeltour zum Roen und zum Schwarzen Kopf
KalternDetails anzeigen schwer -
Um den Kalterer See
KalternDetails anzeigen mittel -
Wein.weg
KalternDetails anzeigen leicht -
Vom Mendelpass nach St. Felix
KalternDetails anzeigen schwer -
Penegal und Furglauer Schlucht
KalternDetails anzeigen mittel -
Vom Penegal auf den Gantkofel
KalternDetails anzeigen schwer -
Via Vigilius - 4. Etappe
Details anzeigen schwer -
Roèn
KalternDetails anzeigen mittel
Rad
-
Von Kaltern nach Graun
KalternDetails anzeigen mittel -
Die Weinroute Mitte
KalternDetails anzeigen leicht -
Mendel-Proveis-Ulten
TraminDetails anzeigen schwer -
Gantkofelumrundung
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen schwer -
Kleine Kalterer Runde
KalternDetails anzeigen mittel -
Mendelpass und Gampenjoch
GargazonDetails anzeigen schwer -
Bozen-Lana-Gampen-Mendel
TraminDetails anzeigen mittel -
Über den Mendelpass nach Mezzocorona
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Mendel- und Gampenpass
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
11 - Panoramatour durch das Nonstal
BozenDetails anzeigen schwer -
Auf den Roen
TraminDetails anzeigen schwer -
06 - Genusstour durch das Meraner Becken zum Kalterer See
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Auffahrt Bozen-Mezzocorona-Cles-Mendelpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Schöne Mendelkammrunde
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
24 - Über Wein- und Apfelplantagen ins Nonstal
KurtatschDetails anzeigen schwer -
Mezzocorona-Cles-Mendel
TraminDetails anzeigen mittel -
18 - Besuch bei Unserer Lieben Frau im Walde
BozenDetails anzeigen schwer -
Gampenpass und Mendelpass
TraminDetails anzeigen schwer -
Von Lana über den Mendelpass und Brezer Joch
St. PankrazDetails anzeigen schwer -
Waldfahrt Bozen-Gampenpass-Mendelpass
BozenDetails anzeigen schwer -
Rennradtour über den Gampenpass und Mendelpass
LanaDetails anzeigen schwer -
Über den Gantkofel
KalternDetails anzeigen schwer -
Monte Roèn
KalternDetails anzeigen schwer