Mendelbahn
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Mendelbahn
Durch Wald und Felsgelände, unter mehreren Tunnels und Zugbrücken hindurch zieht sich die Mendelbahn von der Fraktion St. Anton bei Kaltern bis auf den Mendelpass hinauf. Dabei überwindet die Bahn in einer 12 Minuten langen Fahrt 854 Höhenmeter und eine Steigung zwischen 57 und 64 Prozent. Mit einer Strecke von 2.370 Metern ist sie eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Europas.
Am 19. Oktober 1903 ging die Bahn nach einer 14 Monate andauernden Bauzeit in Betrieb. Somit war sie eine der ersten elektrisch angetriebenen Bahnen Tirols. Ab 1916 stand die Bahn für einige Zeit ausschließlich für militärische Aufgaben zur Verfügung. Damit verlor die Mendel ihre Bedeutung als Luftkurort der höheren Kreise.
1933 wurde die Bahn wegen technischer Mängel für einige Zeit geschlossen. Erst 1988 wurde der Verkehr wieder aufgenommen. 2009 bekam die Mendelbahn neue Wagen und auf halber Höhe wurde eine Zwischenstation eröffnet.
Von der Bergstation aus bietet sich den Wanderern ein weiter Panoramarundblick.
Die historische Mendelbahn im Überetsch hat viele Superlativen aufzuweisen.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Natur
Kultur
Wandern
-
Vom Penegal auf den Gantkofel
KalternDetails anzeigen schwer -
Von der Mendel auf den Roèn
KalternDetails anzeigen mittel -
Monte Roen
Details anzeigen mittel -
Zur Waldschenke in Altenburg
KalternDetails anzeigen leicht -
Montiggler Seen mit Wilder-Mann-Bühel
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Die Kalterer-See-Runde
KalternDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung zur Leuchtenburg
KalternDetails anzeigen leicht -
Winterwanderung auf den Roen
KalternDetails anzeigen leicht -
Roèn
KalternDetails anzeigen mittel -
Auf den Penegal
KalternDetails anzeigen mittel -
Der Kalterer Höhenweg
KalternDetails anzeigen mittel -
Auf verschlungenen Pfaden durchs Überetsch
KalternDetails anzeigen leicht -
Rund um den Kalterer See
KalternDetails anzeigen leicht -
Friedensweg nach Altenburg
KalternDetails anzeigen mittel -
Von Kaltern ins Frühlingstal
KalternDetails anzeigen leicht -
Kaltern – Altenburg – Kaltern
KalternDetails anzeigen mittel -
Vom Mendelpass über die Halbweghütte zur Roènalm
KalternDetails anzeigen mittel -
Um den Kalterer See
KalternDetails anzeigen mittel -
Kleine Rundwanderung bei Kaltern
KalternDetails anzeigen leicht
Rad
-
Kaltern - Mendelpass
KalternDetails anzeigen mittel -
Kalterer Höhe und Altenburg
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Bozen-Lana-Gampen-Mendel
TraminDetails anzeigen mittel -
Über den Gantkofel
KalternDetails anzeigen schwer -
Monte Roèn
KalternDetails anzeigen schwer -
Kaltern – Altenburg – Graun – Kurtatsch – Kaltern
KalternDetails anzeigen mittel -
Mendel-Proveis-Ulten
TraminDetails anzeigen schwer -
Höhenfahrt Bozen - Kalterer Höhe - Kreither Sattel
BozenDetails anzeigen leicht -
Auf den Roen
TraminDetails anzeigen schwer -
Kleine Kalterer Runde
KalternDetails anzeigen mittel -
Höhenwegtour im Süden Südtirols
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen schwer -
Kalterer-See-Umrundung
KalternDetails anzeigen leicht -
Kleine Altenburgrunde
KalternDetails anzeigen leicht -
Von Kaltern nach Graun
KalternDetails anzeigen mittel -
Kalterer Dörfertour
KalternDetails anzeigen leicht