Informationen zur Tour Jakobsweg Südtirol - Gesamtstrecke - Winnebach bis Brenner
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 28:00 h
-
- Strecke
- 130km
-
- Höhenmeter
- 2420 hm
-
- Höhenmeter
- 2180 hm
-
- Max. Höhe
- 1376 m
Wegbeschreibung
Ein Pilgerweg der besonderen Art ist der Jakobsweg, der sich von Winnebach im Hochpustertal bis zum Brennerpass im Wipptal erstreckt. 130 km und fast 3000 Höhenmeter sind zu bewältigen. Der Jakobsweg ist in 6 Etappen eingeteilt und jede von diesen hat sehr interessante christliche und weltliche Zeugnisse der Geschichte und Gegenwart auf dem Präsentierteller. Auf dem Jakobsweg kann ein Stück Natur und Kultur von Südtirol kennen gelernt werden. Es gibt zahlreiche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten in den besuchten Ortschaften. Trotzdem empfiehlt es sich vorzeitig zu buchen und sich einen Pilgerpass zu besorgen. Die verschiedenen Tourismusvereine vor Ort unterstützen den Pilger bei seiner Vorbereitung für den Jakobsweg.
1. Etappe Jakobsweg: Winnebach nach Welsberg 5:00 Std.
2. Etappe Jakobsweg: Welsberg nach Bruneck 4:30 Std.
3. Etappe Jakobsweg: Bruneck nach Niedervintl 4:45 Std.
4. Etappe Jakobsweg: Niedervintl nach Franzensfeste 4:30 Std.
5. Etappe Jakobsweg: Franzensfeste nach Sterzing 5:00 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
In Winnebach im Hochpustertal.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Pustertal Bahn nach Innichen und weiter mit dem Bus bis nach Winnebach.
Anfahrt
Anfahrt von Westen: A22 - Ausfahrt Pustertal - SS49 bis nach Winnebach.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
-
Stadtmuseum Bruneck
Bruneck -
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Vahrn -
Lodenwelt
Vintl -
Pfarrkirche Bruneck
Bruneck -
Maria Trens
Freienfeld -
Brennerpass
Brenner -
Zwölferturm
Sterzing -
Kloster Neustift
Brixen -
„Unsere liebe Frau im Moos“
Sterzing -
Jakobskirche Nasen
Percha -
Kirche Hl. Nikolaus in Winnebach
Innichen -
Burg Reifenstein
Sterzing -
Schloss Bruneck
Bruneck -
Hl. Geist Spitalkirche
Sterzing -
Stiftskirche Innichen
Innichen -
Pfarrkirche Welsberg
Pustertal - Kronplatz -
Schloss Ehrenburg
Kiens -
Sonnenburg
St. Lorenzen -
Mühlbacher Klause
Mühlbach -
Pfarrkirche zum Hl. Johannes dem Täufer
Toblach -
Festung Franzensfeste
Franzensfeste -
Pfarrkirche Mühlbach
Eisacktal
Tab für Bilder und Bewertungen
Damian Foppa
Ich bin diesen Pilgerweg (jedoch nur bis Sterzing) Anfang April des Jahres 2012 mit einem Freund von mir gegangen. Wir waren vier Tage lang unterwegs und wir kamen gut an unser Ziel, die Füße schmerzten zwar, aber wenn nicht, dann hätten wir etwas falsch gemacht. Ich kann es nur jedem absolut empfehlen, eine tolle Erfahrung!