Informationen zur Tour Die Meraner Waalrunde (Gesamtstrecke)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 25:45 h
-
- Strecke
- 83.6km
-
- Höhenmeter
- 2370 hm
-
- Höhenmeter
- 2370 hm
-
- Max. Höhe
- 979 m
Wegbeschreibung
In der Umgebung von Meran und im unteren Vinschgau waren Spaziergänge entlang der "Waale" stets beliebt. Diese "Waale" sind künstlich angelegte Kanäle, die zur Bewässerung der Obstwiesen dienen. Zur Instandhaltung und Pflege der Waale wurden daneben schmale Wege angelegt. Auf diesen "Waalwegen" führt die Meraner Waalrunde. Sie verläuft in zwei Schleifen, eine in der Meraner Umgebung und die andere im unteren Vinschgau. Die Meraner Waalrunde besteht aus acht kurzen Teilstücken, die zusammen fast 84 km lang und mit der Bezeichung "Meraner Waalrunde" beschildert sind. Diese Runde verbindet elf Waalwege darunter den Schenner Waalweg, den Marlinger Waalweg und den Rablander Waalweg. Ausgangspunkt der Waalrunde ist die Töll. Von dort zieht sich die Waalrunde über dem Algunder- und Kuenser Waalweg nach Saltaus im Passeiertal. Dort geht es dem Maiser- und dem Schenner Waalweg entlang bis in die Naif und anschließend bergab nach Burgstall und Lana. Von dort führt die Waalrunde über dem Brandis-, Tschermser- und Marlinger Waalweg zurück zur Töll. Weiter verläuft die Waalrunde auf dem Partschinser- und Rablander Waalweg bis Naturns, wo das Vinschgau überquert wird und die Meraner Waalrunde über dem Rittersteig zurück zur Töll führt.
Die einzelnen Etappen:
1. Etappe – Von Töll bis Kuens 3:45 Std.
2. Etappe – Von Kuens nach Saltaus 2:15 Std.
3. Etappe – Von Saltaus zur Naif 3:45 Std.
4. Etappe – Von der Naif nach Lana 3:45 Std.
5. Etappe – Von Lana zur Töll 4:00 Std.
6. Etappe – Von der Töll nach Rabland 2:15 Std.
7. Etappe – Von Rabland nach Naturns 2:30 Std.
8. Etappe – von Naturns zur Töll 3:30 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz Töllgraben östlich der Töll
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Vinschger Bahn von Meran nach Töll Brücke und von dort zu Fuß zum Parkplatz.
Ebenso mit dem Linienbus Meran-Algund-Partschins sowie der Linie Schlanders-Meran erreichbar.
Anfahrt
Mit dem Auto von Meran oder vom Vinschgau in Richtung Töll fahren, an der Abzweigung an der Töllbrücke links nach Algund abbiegen und Richtung Algund bis zum Parkplatz am Algunder Waalweg fahren.
Quelle
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Tab für Bilder und Bewertungen