Gasthaus Eggerhof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Gasthaus Eggerhof
-
Gemütlich schaut er aus, der Eggerhof unterhalb des Vigiljoch, und bietet nach den Aktivitäten an der frischen Luft köstliches Essen an. -
Warmes Flair und eine angenehme Atmosphäre herrschen auf der verglasten Veranda. -
Köstlicher Kaffe und hausgemachter Kuchen für die kurze Pause.
Bilder der Unterkunft
Der geschichtsträchtige Hof (1267 m) ist ein richtig gemütliches Berg-Gasthaus, ein Ort der Gastfreundschaft und der Freude am Genuss – mit allen Sinnen. Auf unserer Panorama-Terrasse schweift Ihr Blick weit über die großartige Landschaft Südtirols: über das Etschtal, die Texelgruppe und das Hirzergebiet. Und wenn Sie es sich auf unserer sonnendurchfluteten Veranda oder in der urigen „Schnauzerstube“ bequem gemacht haben, die Südtirols bekanntester Karikaturist Peppi Tischler mit viel Liebe zum Detail gestaltet hat, spüren Sie es sofort: Es ist ein guter Ort, an dem Sie angekommen sind!
Der Eggerhof hat eine lange Tradition als beliebte Einkehr für Wanderer, Biker, Naturfreunde, Familien und Genießer. Hier verweilen sie bei einem guten Glas Wein, bei Kaffee und hausgemachten Kuchen und erfreuen sich an den Kreationen unserer ambitioniert bodenständigen Küche.
Auf unserer Weinkarte finden Sie Weine, von denen wir selbst begeistert und überzeugt sind. Den Schwerpunkt legen wir auf Weine aus Südtirol, viele beziehen wir direkt von den Erzeugern. Auch hier bevorzugen wir Winzer, die nach der biologischen und biodynamischen Anbauweise arbeiten.
Softdrinks von Global Playern aus der Getränke-Industrie kommen bei uns nicht auf den Tisch – viel lieber servieren wir Ihnen unsere hausgemachten Sirupe und Säfte!
Weitere Informationen
-
Regionale Küche
-
Italienische Küche
-
Garten
-
Spielplatz
-
Wandern
-
Bauernhof mit Viehhaltung
-
Vegetarische Küche
-
Motorrad willkommen
-
Verkauf hofeigener Produkte
-
Radfahrer
-
Gruppen möglich
-
Familien
-
Bankomat/Maestro
-
Ruhig gelegen
-
Hunde erlaubt
-
Aufenthaltsraum
Unterhalb des Vigiljoch gelegen bietet der rustikale Gasthof Eggerhof ab Mitte März leckeres Essen in urigen Stuben.
Der Mensch ist, was er isst (und trinkt)
Auch das ist Qualität: Die Gastwirte des Eggerhofes lieben, was sie tun. Und sie tun es ganzheitlich. Auf dem Hof werden möglichst artgerecht Hochlandrinder, Schafe und Schweine. Und was der Hof nicht hergibt, wird von den Nachbarn oder von Bauern aus dem näheren Umfeld bezogen, die nach den Grundsätzen der nachhaltigen und biologischen Landwirtschaft arbeiten.
Die Speisenkarte hält der Eggerhof bewusst klein und richtet sich konsequent nach den saisonalen Schätzen aus Gärten, Feldern und Wäldern aus.
Umgeben von Holz!
Frische bürgt für Qualität
Im Herbst und im Winter gibt es kräftig-deftige Bauernkost, wie z.B. die Gerstsuppe oder hausgemachtes Sauerkraut und geräucherte Würste. Im Frühjahr und Sommer hingegen werden einige leichtere mediterrane Gerichte serviert, wie hausgemachter Frischkäse mit Salaten, Carpaccio oder Joghurt mit frischen Beeren. Die Klassiker, etwa die „Schnauzermarende“ mit hofeigenen Köstlichkeiten, sowie erlesenen Südtiroler Wurst- und Käsespezialitäten und die begehrten Favoriten, die Knödel in allen erdenklichen Variationen, haben natürlich das ganze Jahr über Hochsaison!
Auf der Weinkarte findet ihr Weine, von denen die Gastwirte selbst begeistert und überzeugt sind. Den Schwerpunkt legen sie auf Weine aus Südtirol, viele kommen direkt von den Erzeugern. Auch hier werden Winzer bevorzugt, die nach der biologischen und biodynamischen Anbauweise arbeiten.
Softdrinks von Global Playern aus der Getränke-Industrie kommen nicht auf den Tisch – viel lieber werden euch hausgemachte Sirupe und Säfte serviert!
Für die hausgemachten Kuchen sollte noch ein wenig Platz freibleiben.
Wandern
-
Marlinger Berg - Vigiljoch
MarlingDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung am Martinsweg
MarlingDetails anzeigen mittel -
Eggersteig
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Walderlebnispfad "Marlinger Waal"
MarlingDetails anzeigen leicht -
Natur- und Erlebnisweg
MarlingDetails anzeigen leicht -
Zur Schönen Aussicht am Vigiljoch
AlgundDetails anzeigen mittel -
Zu den Quadrathöfen
AlgundDetails anzeigen mittel -
Auf dem Marlinger Höhenweg von Tscherms auf die Töll
TschermsDetails anzeigen schwer -
Höhenwanderung Vigiljoch-Eggerhof-Aschbach
LanaDetails anzeigen mittel -
Von Aschbach zum Eggerhof
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Vom Vigiljoch nach Lana
LanaDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung am Marlinger Berg
MarlingDetails anzeigen schwer -
Wanderung am Marlinger Berg
MarlingDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Aschbach-Vigiljoch
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Auf dem Untersteiner Steig zum Marlinger Waalweg
MarlingDetails anzeigen mittel
Rad
-
Mahlbach Trail (Tour F)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Von der Töll auf das Vigiljoch (Tour D)
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Rund um das Vigiljoch
LanaDetails anzeigen mittel -
05 - Panoramaschleife über dem Meraner Talkessel
NaturnsDetails anzeigen leicht -
Familytour Naturns
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Nach Aschbach (Tour B)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Zum Steinbruch (Tour A)
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Töll – Vigiljoch – Quadrat – Töll
PartschinsDetails anzeigen mittel -
Auf dem Flatschersteig
MarlingDetails anzeigen mittel -
Familytour – Aschbach
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Steinbruchtrail heavy
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Über den Marlinger Berg
MarlingDetails anzeigen mittel -
Töll – Aschbach – Vigiljoch – Töll
PartschinsDetails anzeigen schwer -
Zum Eggerhof (Tour I)
PartschinsDetails anzeigen mittel