Maria Himmelfahrt - Schlanders
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Maria Himmelfahrt - Schlanders
Spitz, schlank und rot leuchtend erhebt sich der Kirchturm von Schlanders. Seine Turmspitze ist leicht nach Westen geneigt. Es hat den Anschein, als wolle sie sich dem Vinschger Wind entgegensetzen, der beharrlich aus der gleichen Himmelsrichtung daher braust.
Mit seinen 97 Metern ist der Kirchturm der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt der höchste im gesamten Tirol und das Wahrzeichen der Gemeinde Schlanders.
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt wurde 1499 von einem Brand zerstört und in neubarockem Stil wieder aufgebaut. Das Gewölbe im Kircheninneren zeigt ein Freskenprogramm des Lebens von Maria. Um 1900 wurde die Kirche im Jugendstil erneuert.
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem etwas schiefen Turm ist das Wahrzeichen der Gemeinde Schlanders im Vinschgau.
Unterkünfte
Kultur
Wandern
-
Obere Alm und Saurüssel
LaasDetails anzeigen schwer -
Von Göflan zu den Gamshöfen
SchlandersDetails anzeigen schwer -
Rundweg Morter- Göflan
LatschDetails anzeigen schwer -
Rundweg Morter-Montani
LatschDetails anzeigen leicht -
Weißkaser - Haslhof
SchlandersDetails anzeigen mittel -
Fisolhof und Burg Schlandersberg
SchlandersDetails anzeigen mittel -
Kortscher Waalweg
SchlandersDetails anzeigen leicht -
Von Schlanders nach Vetzan
SchlandersDetails anzeigen leicht -
Von Schlanders nach Tappein
SchlandersDetails anzeigen schwer -
Jakobsweg Südtirol - 13. Etappe - Kastelbell bis Prad am Stilfserjoch
Kastelbell-TscharsDetails anzeigen schwer -
Tarnell-Göflaner Alm-Innernördersberg
LaasDetails anzeigen schwer -
Kreuzjöchl - Göflaner See
SchlandersDetails anzeigen mittel -
Sonnenpromenade und St. Ägidius
SchlandersDetails anzeigen leicht -
Von Tarnell zum Hasl Hof
LaasDetails anzeigen mittel -
Der Kortscher Waalweg
SchlandersDetails anzeigen leicht -
Neuwaal und Forrawaal
SchlandersDetails anzeigen mittel -
Der Schlanderser Sonnenberg
SchlandersDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung Gurgl-St. Martin
LaasDetails anzeigen leicht -
Das Waalsystem bei Allitz
LaasDetails anzeigen leicht -
Köstenwaal und Ilzwaal ober Schlanders
SchlandersDetails anzeigen leicht -
Extremhöfe oberhalb Latsch und Goldrain
LatschDetails anzeigen mittel -
Sonnenpromenade nach Schlanders
SchlandersDetails anzeigen leicht -
Der Vinschger Höhenweg - 2. Teilstrecke
LatschDetails anzeigen schwer -
Archäologischer Wanderweg A4
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Culturamartell
LatschDetails anzeigen schwer -
Laasertal-Obere Alm
LaasDetails anzeigen schwer -
Von Morter zur Morterer Alm und nach Burgaun
LatschDetails anzeigen schwer -
Zur Schlanderser und Kortscher Alm
SchlandersDetails anzeigen schwer
Rad
-
45 Morterer Leger mit Holy-Hansen-Trail
LatschDetails anzeigen schwer -
04 - Die kleine Apfelrunde rund um Latsch
LatschDetails anzeigen leicht -
Madritschjoch
SchludernsDetails anzeigen schwer -
46 Panoramatour Schlanders–Laas
SchlandersDetails anzeigen mittel -
41 Die Vinschger Nördersbergtrails
MartellDetails anzeigen mittel -
Etappe A5 Südtirol-Radweg: Von Meran nach Glurns
MeranDetails anzeigen mittel -
Mastaunjoch – der unbekannte Übergang
SchnalsDetails anzeigen schwer -
39 Die Vinschger-Sonnenberg-Trails
Kastelbell-TscharsDetails anzeigen mittel -
42 Göflaner Marmorbruch mit Holy-Hansen-Trail
LaasDetails anzeigen mittel -
Laaser Marmortour
LaasDetails anzeigen mittel -
47 Annenberger-Böden-Tour
LatschDetails anzeigen mittel -
Schlanders – Waldenthal – Allitz – Schlanders
SchlandersDetails anzeigen schwer -
Etappe B1 Südtirol-Radweg: Von Glurns nach Meran
GlurnsDetails anzeigen leicht -
44 Kortscher-Sonnenberg-Tour
SchlandersDetails anzeigen mittel