Das Hotel Tyrol in Villnöss in Südtirol - familiäres Ferienhotel in einem der ursprünglichsten Dolomitentälern Südtirols, präsentiert sich nach einem ökologischem Umbau in neuem Gewand und mit 4 Sternen.
Der ökologisch nachhaltige Umbau unseres Hotels zeigt sich nicht nur in der Verwendung regionaler Naturmaterialien, sondern auch in der Ästhetik und Gestalt unseres neuen Hauses. Zeitlose und klare Formen prägen die optische Erscheinung und das Design unserer neuen Zimmer, Suiten und Maisonetten – und verbinden sich mit warmen Materialien wie Holz, Wolle, Leinen und Glas zu einem idealen Ambiente für einen wahrhaft entspannten Urlaub in Südtirol. Dieselbe Leichtigkeit erleben unsere Gäste durch die offene Möblierung, mmer begleitet vom Panoramablick auf die imposanten Geislerspitzen.
Im Garten, beim Wandern oder Skifahren in den Dolomiten, überall begegnen unsere Gäste der wohltuenden Kraft der Natur. Entspannen Sie nach einem Tag in den Villnösser Bergen in unserer Wellnessoase mit Panorama-Ruheraum. Die Natur spielt auch in unserem neuen Restaurant die Hauptrolle, denn nur regionale, fair gehandelter Zutaten finden den Weg in unsere Küche.
In ruhiger, idyllischer Lage am Fuße der Dolomiten gelegen, ist unser Hotel Tyrol dennoch rasch und bequem erreichbar – ein wahres Domizil für Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Sonntag
08:00–24:00 Uhr
Montag
08:00–24:00 Uhr
Dienstag
08:00–24:00 Uhr
Mittwoch
08:00–24:00 Uhr
Donnerstag
08:00–24:00 Uhr
Freitag
08:00–24:00 Uhr
Samstag
08:00–24:00 Uhr
Zusätzliche Informationen
Sommersaison: Mitte Mai bis Anfang November
Wintersaison: Ende Dezember bis Anfang März
Anfahrt
PKW: Von Bozen oder Brenner über die Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Klausen, rechts ab Richtung Brixen, nach ca. 1 km rechts ins Villnösser Tal einbiegen und Weiterfahrt bis nach St. Magdalena zum Hotel Tyrol.
Geisler im HintergrundDer Panoramaweg verbindet St. Magdalena mit St. Peter und liegt auf der Sonnenseite des Villnösser Tales. Herrliches Panorama ...
Die Wanderung oberhalb von St. Magdalena führt zum „Kultstein“ bei der „Lutherischen Kirche“ wo sich die Wiedertäufer laut Überlieferung, zur Feier ...
Geisler im HintergrundDer Panoramaweg verbindet St. Magdalena mit St. Peter und liegt auf der Sonnenseite des Villnösser Tales. Herrliches Panorama ...
Die Wanderung oberhalb von St. Magdalena führt zum „Kultstein“ bei der „Lutherischen Kirche“ wo sich die Wiedertäufer laut Überlieferung, zur Feier ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen