Boutique & Gourmet Hotel Orso Grigio
Hotel
· Hochpustertal · 1.172 m
Das Kleinhotel mit historischer Eleganz und der seit Generationen überlieferten Kunst der Gastfreundschaft!
Das schönste Haus in Innichen vereint auf gefühlvolle Weise echte Tradition und Vergangenheit mit zeitgemäßer Formsprache. Das Hotel ist Mitglied der bekannten Hotelvereinigungen “Schlosshotels und Herrenhäuser” und “Historic Hotels of Europe”. Der Graue Bär ist das älteste Hotel von Innichen und eines der ersten im gesamten Alpenraum. Seine Ursprünge reichen in das Jahr 1462 zurück.
Es liegt im wunderschönen, historischen und verkehrsfreien Zentrum Innichens. Wer im Bären wohnt, nimmt am smarten Dorfleben aus der ersten Reihe teil. Unser ausgezeichneter Küchenchef garantiert für bestes Essen“. Zu Saisonzeiten laden wir unsere Gäste wöchentlich zu einem kleinen Kochkurs zu sich in die Küche.
Franz Ladinser, der Hausherr, pflegt den Weinkeller höchst persönlich. Das Angebot der Weine reicht von Südtirol über Italien, Österreich, Deutschland bis nach Frankreich. In der Sommer- und Wintersaison lädt Herr Ladinser lädt einmal wöchentlich zu einer Weinverkostung ein. Das Haus verfügt über 29 Zimmer, jedes unterschiedlich in Einrichtung und Größe.
Mit 1.12.2018 haben wir unsere neue Saunalandschaft geöffnet. Sie entsteht im dritten Stock und teilweise auf unserer Panorama-Dachterrasse. Saunen mit Ausblick!! Unseren Gästen wird dann eine finnische Sauna, eine Bio-Sauna und ein Dampfbad zur Verfügung stehen.
Behaglichkeit und Pflege der Details machen aus dem kleinen Hotel ein wahres Schmuckstück. Herzliche, freundschaftliche und familiäre Atmosphäre machen beste Hoteldienstleistungen zu einem echten Erlebnis. Den Gästen des Bären stehen während der Sommersaison eine ausreichende Anzahl an Fahrrädern zur Verfügung. Das ganze Jahr über haben Bären-Gäste freien Zutritt zum örtlichen Hallenbad. Außerdem können alle Gäste am "Summer-Activity" und Winter Activity" Programm teilnehmen, es werden verschiedene geführte Wanderungen und Ausflüge angeboten. Kostenloses W-LAN im ganzen Haus.
Es liegt im wunderschönen, historischen und verkehrsfreien Zentrum Innichens. Wer im Bären wohnt, nimmt am smarten Dorfleben aus der ersten Reihe teil. Unser ausgezeichneter Küchenchef garantiert für bestes Essen“. Zu Saisonzeiten laden wir unsere Gäste wöchentlich zu einem kleinen Kochkurs zu sich in die Küche.
Franz Ladinser, der Hausherr, pflegt den Weinkeller höchst persönlich. Das Angebot der Weine reicht von Südtirol über Italien, Österreich, Deutschland bis nach Frankreich. In der Sommer- und Wintersaison lädt Herr Ladinser lädt einmal wöchentlich zu einer Weinverkostung ein. Das Haus verfügt über 29 Zimmer, jedes unterschiedlich in Einrichtung und Größe.
Mit 1.12.2018 haben wir unsere neue Saunalandschaft geöffnet. Sie entsteht im dritten Stock und teilweise auf unserer Panorama-Dachterrasse. Saunen mit Ausblick!! Unseren Gästen wird dann eine finnische Sauna, eine Bio-Sauna und ein Dampfbad zur Verfügung stehen.
Behaglichkeit und Pflege der Details machen aus dem kleinen Hotel ein wahres Schmuckstück. Herzliche, freundschaftliche und familiäre Atmosphäre machen beste Hoteldienstleistungen zu einem echten Erlebnis. Den Gästen des Bären stehen während der Sommersaison eine ausreichende Anzahl an Fahrrädern zur Verfügung. Das ganze Jahr über haben Bären-Gäste freien Zutritt zum örtlichen Hallenbad. Außerdem können alle Gäste am "Summer-Activity" und Winter Activity" Programm teilnehmen, es werden verschiedene geführte Wanderungen und Ausflüge angeboten. Kostenloses W-LAN im ganzen Haus.
Hotelausstattung
RestaurantZahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Essen & Trinken
FrühstückFreizeitangebote
Verleih FahrradWellness
SaunaDampfbad
Umgebung
ruhige UmgebungKoordinaten
DD
46.733100, 12.281100
GMS
46°43'59.2"N 12°16'52.0"E
UTM
33T 292271 5179095
w3w
///ansehnliche.währung.bein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Radtour
· Hochpustertal
Mit dem Rad von Innichen nach Bruneck
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
33,5 km
Dauer
2:27 h
Aufstieg
139 hm
Abstieg
480 hm
Auf den Spuren von Michael Pacher - dem Meistermaler des 15. Jh.
Sentres
Winterwandern
· Hochpustertal
Winterwanderung: Innichen - Vierschach - Winnebach
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
6,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
10 hm
Abstieg
60 hm
Innichen
Pilgerweg
· Hochpustertal
Südtirolerweg: Innichen - Welsberg
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
132 hm
Abstieg
216 hm
von Mario Buchwalder,
Pilgerwege Italien
Mountainbike
· Hochpustertal
Zur Dreischusterhütte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,3 km
Dauer
1:57 h
Aufstieg
449 hm
Abstieg
450 hm
Durchs InnerfeldtalDie Daten sprechen für sich: eine leichte Tour für Bike-Einsteiger oder E-Bike-Fahrer. Sie führt auf verkehrsarmen ...
Sentres
Wanderung
· Hochpustertal
Von Innichen nach Sexten - Spaziergang vor großer Kulisse
Premium Inhalt
Schwierigkeit
Strecke
8,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
380 hm
Abstieg
340 hm
Man könnte diese Wanderung ins Sextener Tal mit einem "Amuse-Gueule" vergleichen, einem Appetithäppchen, das Vorfreude auf das große Menü weckt.
KOMPASS
Mountainbike
· Hochpustertal
MTB Tour Innichen - Innerfeldtal - Drei Schuster Hütte
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
9,2 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
451 hm
Abstieg
5 hm
Innichen
Radtour
· Hochpustertal
Ciclabile San Candido - Lienz
Schwierigkeit
leicht
Strecke
43,1 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
138 hm
Abstieg
640 hm
Una delle ciclabili più famose d'Italia: seguendo il corso della Drava da San Candido a Lienz. 45 km in comoda discesa
von andrea pizzato,
Community
Bergtour
· Hochpustertal
Innichen > Haunoldköpfl
Schwierigkeit
Strecke
16,6 km
Dauer
5:06 h
Aufstieg
1.093 hm
Abstieg
1.096 hm
Gefallenendenkmal - Monumento ai Caduti - Stiftskirche - St.-Michaels-Kirche - Stiftsmuseum - Naturpark Drei Zinnen - Parco Naturale Tre Cime - ...
von Regina Blumen,
Community
Alle auf der Karte anzeigen
Boutique & Gourmet Hotel Orso Grigio
P.-P.-Rainer-Strasse 2
39038 Innichen
39038 Innichen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen