Erfrischende Bergluft und eine wunderbare Alpenkulisse machen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wandern, Klettern und Skifahren wird zum Abenteuer.
Der Kerschbaumhof liegt in einer ruhigen und schönen Lage, eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern und nur 7 km von Innichen entfernt. Der 200 Jahre alte Hof liegt 1460m über den Meeresspiegel und wurde im Jahr 2009 neu renoviert. Ab Dezember 2010 bieten Ihnen die neu errichteten Ferienwohnungen einen unvergesslichen Urlaub, mit herrlichem Ausblick auf das UNESCO Weltnaturerbe " Sextner Dolomiten" Gerne können die Ferienwohnungen mit Frühstück gebucht werden, wo Sie auch unsere hofeigenen Produkte wie Milch, Eier, Speck, Brot, Säfte und verschiedenste Marmeladen genießen können. Kinder sind bei uns herzlich willkommen und können sich auf unseren Spielplatz und umgebenden Wiesen so richtig austoben. Im Stall zwischen Kühe, Schweine, Hasen und Hühner wird Ihr Aufenthalt am Kerschbaumhof nie langweilig. Auch Tiere (Hunde, Katzen ....) sind mit einem kleinen Aufpreis bei uns auf dem Hof herzlich willkommen.
Hotelausstattung
Garten/Park
Essen & Trinken
Frühstück
Freizeitangebote
Spielplatz
Anfahrt
PKW: Vom Brenner durch das Wipptal bis nach Brixen, von dort links ab in das Pustertal. Fahrt nach Bruneck und von dort weiter bis nach Innichen. Von dort geht es links hoch zum Kerschbaumerhof
Koordinaten
DD
46.737493, 12.311864
GMS
46°44'15.0"N 12°18'42.7"E
UTM
33T 294638 5179502
w3w
///durchweg.damals.unvollendet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Von Vierschach geht es auf dem gut ausgebauten Radweg durch Innichen, Toblach und Niederdorf, weiter geht es auf der Straße durch Prags zum Pragser ...
Wunderschöner Weitblick im Hochpustertal.Von Obervierschach geht die Route für Speedhiker (Bergläufer) hinauf zur Bergstation der Kabinenumlaufbahn ...
Von Vierschach geht es auf dem gut ausgebauten Radweg durch Innichen, Toblach und Niederdorf, weiter geht es auf der Straße durch Prags zum Pragser ...
Wunderschöner Weitblick im Hochpustertal.Von Obervierschach geht die Route für Speedhiker (Bergläufer) hinauf zur Bergstation der Kabinenumlaufbahn ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen