Innersennerhof
Bauernhof
· Meraner Land · 498 m·
Der heutige Innersennerhof in Riffian ist ein traditionsreicher Bauernhof, dessen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Seit Generationen bewirtschaftet die Familie Kofler den Obstbauernhof und heißt Sie in den liebevoll gestalteten Unterkün
Der traditionelle Innersennerhof in Riffian blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Unweit von Meran liegt der geschichtsträchtige Obstbauernhof am Eingang ins Passeiertal. Erstmals erwähnt wurde der Innersennerhof bereits im Jahre 1370, als er noch im Besitz des Bistums Chur war. Im Laufe der Jahrhunderte ging der Hof dann in den Privatbesitz der Familie Öttl über, nach einer kinderlosen Ehe wurde 1900 Theresia Prünster aufgenommen. Diese heiratete Josef Kofler; somit ist der Innersennerhof nun seit über 100 Jahren im Besitz der Familie Kofler. Heute leben drei Generationen der Familie auf dem Innersennerhof in Riffian zusammen.
1978 wurde der Obstbauernhof umgebaut und renoviert; heute wohnen Sie in hellen, komfortablen Unterkünften, die mit viel Liebe zum Detail in geschmackvollem Stil eingerichtet worden sind. Sie wohnen in neuen Zimmern, Miniappartements oder einer geräumigen Ferienwohnung. Von allen Unterkünften aus genießen Sie einen herrlichen Blick in die Umgebung. Am Morgen werden die Gäste mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnt. Hausgemachte Produkte geben Kraft für einen neuen Tag. Außerdem gibt es am Innersennerhof in Riffian leckere hofeigene Produkte: Apfelsaft, getrocknete Apfelscheiben, hausgemachte Marmeladen, Obst und Kräuter je nach Saison versüßen Ihnen die Urlaubstage im Passeiertal.
Mit der Zeit haben sich am Innersennerhof in Riffian viele alte, landwirtschaftliche Geräte angesammelt. Mit Liebe und Leidenschaft hat Altbäuerin Martha im Keller des Bauernhofes in ein kleines Heimatmuseum eingerichtet. Martha und Hans führen Sie gerne durch ihre private Schatzkammer und erzählen dabei von der mühsamen Arbeit, aber auch von lustigen Erlebnissen. Im Keller kann man wunderbar beisammen sitzen; im Herbst beim Törggelen genießen Sie hier ein Gläschen Wein und die leckeren Kastanien.
1978 wurde der Obstbauernhof umgebaut und renoviert; heute wohnen Sie in hellen, komfortablen Unterkünften, die mit viel Liebe zum Detail in geschmackvollem Stil eingerichtet worden sind. Sie wohnen in neuen Zimmern, Miniappartements oder einer geräumigen Ferienwohnung. Von allen Unterkünften aus genießen Sie einen herrlichen Blick in die Umgebung. Am Morgen werden die Gäste mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnt. Hausgemachte Produkte geben Kraft für einen neuen Tag. Außerdem gibt es am Innersennerhof in Riffian leckere hofeigene Produkte: Apfelsaft, getrocknete Apfelscheiben, hausgemachte Marmeladen, Obst und Kräuter je nach Saison versüßen Ihnen die Urlaubstage im Passeiertal.
Mit der Zeit haben sich am Innersennerhof in Riffian viele alte, landwirtschaftliche Geräte angesammelt. Mit Liebe und Leidenschaft hat Altbäuerin Martha im Keller des Bauernhofes in ein kleines Heimatmuseum eingerichtet. Martha und Hans führen Sie gerne durch ihre private Schatzkammer und erzählen dabei von der mühsamen Arbeit, aber auch von lustigen Erlebnissen. Im Keller kann man wunderbar beisammen sitzen; im Herbst beim Törggelen genießen Sie hier ein Gläschen Wein und die leckeren Kastanien.
Hotelausstattung
Garten/ParkEssen & Trinken
FrühstückUmgebung
ruhige UmgebungAnfahrt
Von Bozen aus nehmen Sie die Schnellstrasse MeBo bis zur Ausfahrt Meran Süd. Von dort aus biegen Sie rechts ab und fahren immer in Richtung Schenna, Beim ersten Kreisverkehr nach Schloß Trauttmansdorff geht es links in die Schenna Strasse und dKoordinaten
DD
46.701840, 11.181053
GMS
46°42'06.6"N 11°10'51.8"E
UTM
32T 666733 5174341
w3w
///hinauf.scherbe.lieferte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Meraner Land
Riffian: Volksgläubigkeit und Kunst
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,5 km
Dauer
0:49 h
Aufstieg
109 hm
Abstieg
108 hm
Waalweg und WallfahrtWaalwegspaziergang zur Wallfahrtskirche in Riffian
Sentres
Wanderung
· Meraner Land
Von Riffian zur Kurpromenade in Meran
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
69 hm
Abstieg
254 hm
Passeiertal
Wanderung
· Meraner Land
Von Riffian zum Berggasthof Walde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,8 km
Dauer
3:39 h
Aufstieg
790 hm
Abstieg
790 hm
Mit Blick auf die Sarntaler Alpen.Die Wanderung führt von Riffian, am Eingang des Passeiertales, hinauf nach Gfeis. Dieser kleine Bergweiler ...
Sentres
Wanderung
· Meraner Land
Oberöberst • 1392 m - Romantischer Waalweg und Höfe mit Aussicht
Premium Inhalt
Schwierigkeit
Strecke
12,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
908 hm
Abstieg
908 hm
Der Oberöberst, der zu den Höfen von Vernuer gehört, hat seinen Namen zu Recht: Er liegt wirklich zualleroberst. Wie abgelegen die Höfe über dem ...
KOMPASS
Wanderung
· Meraner Land
Longfallhof - Auf dem Kuenser Waalweg ins urwüchsige Spronser Tal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
Strecke
10,9 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Im von steilen Hängen eingerahmten Spronser Tal steht seit Jahrhunderten der Longfallhof – fern der Welt, so könnte man glauben. Es ist ein Ort, an ...
KOMPASS
Wanderung
· Meraner Land
Von Riffian zu den Bergweilern Gfeis und Vernuer
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,3 km
Dauer
4:14 h
Aufstieg
891 hm
Abstieg
891 hm
Hoch über der TalsohleZu den historischen Streuweilern Gfeis und Vernuer.
Sentres
Rennrad
· Meraner Land
Zum Jaufenpass
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
68,2 km
Dauer
4:03 h
Aufstieg
1.713 hm
Abstieg
1.714 hm
Der BergklassikerVom vordere ins hintere Passeier auf den Jaufenpass.
Sentres
Wanderung
· Meraner Land
Von Riffian nach Schenna
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,2 km
Dauer
1:48 h
Aufstieg
235 hm
Abstieg
169 hm
Passeiertal
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen