Gruberhof, Panorama-Apartment
Bauernhof
· Eisacktal
· 1.369 m
Der Gruberhofmit seinen blumenreichen Bergwiesen, den holzgezäunten Viehweiden und den urigen Wäldern, liegt am sonnenverwöhnten Kreuznerberg auf knapp 1400m Meereshöhe im ursprünglichen Südtiroler Lüsental. Unser neues Panoramaapartmen heißt "Zuflucht".
GRUBERHOF - PANORAMA-APARTMENT - Sonne von früh bis spät - Traumhafte Alleinlage - Erholung für Groß und Klein Der Gruberhof mit seinen blumenreichen Bergwiesen, den holzgezäunten Viehweiden und den urigen Wäldern, liegt am sonnenverwöhnten Kreuznerberg auf knapp 1400m Meereshöhe im ursprünglichen Südtiroler Lüsental. Man nennt ihn auch „Gruiba“. Durch seine herrliche Alleinlage, weit ab vom Lärm der „Zivilisation“, ist die Stille unser größtes Gut. Unser neues Panorama-Apartment heißt "Zuflucht". Ein Wort, mit dem ein kleiner, sicherer Ort in einer unruhigen und hektischen Welt bezeichnet wird. Etwa so wie eine Oase in der Wüste oder eine Insel auf stürmischer See. Das Besondere an unserer Zuflucht: Sie teilen sie mit keinem anderen Gast. URLAUB DER SINN MACHT Sogenannte touristische Superlativen wie zum Beispiel Kunstschnee Skischaukeln, Motorradrennstrecken auf Dolomitenpässe, Alpen-Achterbahnen oder ähnliche Geschmacksverstärker haben wir zum Glück nicht in der Nähe, dafür eine ganze Menge SINNvolles, wenn es darum geht sich in den Bergen zu erholen. SEHEN Wir haben für Sie ein 180 Grad Naturkino. Es reicht von den Lüsner Bergen über den Schlern und die Sarntaler Alpen bis ins Trentino. Jeden Tag ein neues Programm. Romantische Sonnenauf- und -untergänge, endloser Sternenhimmel, bunter Wald und bunte Wiesen, surreales Alpenglühen oder gemütliches Schneegestöber (von drinnen). Die großen Fenster und der freie Blick bringen die Bergwelt zu Ihnen in die Wohnung oder locken Sie nach draußen. Reine Ansichtssache. HÖREN werden Sie hier oben nicht viel. Oder doch? Zwar keinen gewohnten Alltagslärm, dafür schmatzende Rinder, gagernde Hühner, schnurrende Katzen oder das Frühlingskonzert der Vögel im Gruberwald. Hatten wir schon die röhrenden Hirsche im Herbst erwähnt? RIECHEN Wenn Sie aus der Stadt kommen, werden Sie sich bei uns auf knapp 1400 Meter erst einmal an reine Bergluft gewöhnen müssen. Hier ist die Atemluft noch sauber, das kann man mit reinstem Gewissen garantieren. Wie gut frisches Heu, blühende Wiesen oder unser Bergwald riecht, wird Ihre Nase so schnell nicht wieder vergessen. Von den Saunaaufgüssen und dem vielen Holz in der Wohnung ganz zu schweigen. SCHMECKEN Unsere Hühner sind glücklich. Das werden Sie uns nach dem ersten Frühstücksei garantiert bestätigen. Wenn es auch glückliche Äpfel, Zwetschgen, Johannisbeeren oder Kartoffeln gibt, dann hängen die bestimmt auch an unseren Bäumen und Sträuchern oder wachsen bei uns im Bauerngarten. Wenn die Ernte gut ausfällt, wird Sie die Chefin mit Ihren selbstgemachten Säften, Marmeladen, Kompotten oder Kuchen verwöhnen. FÜHLEN Ja, sie werden sich bei uns bestimmt WOHLfühlen. BEWEGUNG Ist der Hunger nach weitem BERGblick erst einmal gestillt, bekommt man hier oben schnell Lust auf Bewegung. Die sanften Wanderungen (Rodenecker - und Lüsner Alm) - Sommer wie Winter - direkt vor der Haustüre oder die Mountainbikerunden - leicht oder schwer- von unserer Radlgarage aus, sind jeden Schweißtropfen wert. Die Langlaufloipe auf der Lüsner Alm gehört zu den Schönsten weit und breit. Genauso wie die Ski- und Schneeschuhtouren auf die nahen Hausberge. Für diejenigen, die den Erdboden gerne auch mal verlassen wollen, ist es ins Klettereldorado der Dolomiten oder in die Wildwasser Traumschlucht der Rienz nur ein Katzensprung. Ganz zu schweigen vom Südtiroler Gleitschirmhimmel. In den Sommermonaten geht's nach der Bergtour zur Erfrischung in den Lüsner Naturbadeteich. Wir bieten Ihnen unsere fachkundige Hilfe bei der individuellen Tourenplanung an. Karten- und Führermaterial, Bergräder, Rodel, Schneeschuhe und Wanderstöcke können ausgeliehen werden. Jede Woche können Sie bei uns ein betreutes Freizeitangebot buchen (auch bei Regenwetter), z.B. Hüttentouren mit dem Rad, zu Fuß oder mit den Schneeschuhen oder Ziegentrekking durch den Gruberwald zum Gschlorkofl (ab Sommer 2020), Fotoexkursionen. Außerdem ist unser "Fitnessstudio" (Wiese, Stall und Wald) täglich geöffnet. Über helfende Hände bei der Heumaht, der Stall- oder Holzarbeit freuen wir uns immer. KINDER Am Gruberhof gibt es für Kinder viel zu entdecken und zu beobachten. Von den Ameisen im Wald, den Schmetterlingen auf den Blumen bis zu unseren Hochlandrindern auf der Weide ist die alpine Fauna und Flora hier oben sehr reichhaltig und interessant. Pilze sammeln, Beeren pflücken, Hühner füttern oder Rinder striegeln ist bei uns groß im Trend. Zu langweilig ? Dann ab an die Schaukel, die Slackline, die Rodelbahn (wenn genug Schnee liegt), die Kletterwand oder die Tischtennisplatte. Und wenn am Abend, nach einem spannenden Tag, der große Hunger kommt, geht’s zum Grillen ans Lagerfeuer. LAGE Zu erreichen ist der Hof sowohl von Norden aus dem Pustertal wie auch von Süden aus dem Eisacktal über eine idyllische Nebenstraße. Norden: Mühlbach-Nauders-Zumis-Kreuznerberg-Gruberhof Süden: Brixen-Richtung Lüsen-Tankstelle-Kreuzstraße-Kreuznerberg-Gruberhof Nach Ihrer Buchung erhalten Sie von uns eine ausführliche Wegbeschreibung für alle Verkehrsmittel. Panorama-Apartment ZUFLUCHT - die 80 Quadratmeter große Ferienwohnung bietet Platz für vier Personen plus ein Notbett. Auf Sie warten ein großzügiger Vorraum, eine Diele mit Garderobe, ein Bad, ein Tages-WC, zwei Schlafzimmer und ein Wohnzimmer mit Esstisch und einer Einbauküche die alles hat was man braucht - gleich nebenan geht es in die geräumige Sauna und den Ruheraum mit Bergblick - alle Stein- und Holzböden im neuen Haus werden mit Hackschnitzel aus dem eigenen Wald geheizt. Es ist als Klimahaus A zertifiziert - folgende Materialien wurden beim Bau verwendet: Tonziegel, Kalkputz, unbehandeltes, einheimisches Fichten-, Lärchen - und Zirbenholz, Natursteinplatten aus einheimischen Gneis, Schwarzstahl - wenn Sie nicht ganz abschalten können – TV mit Internet und freies W-LAN gibt es auch - Bettwäsche, Handtücher, Bademäntel, Saunatücher und Hausschuhe liegen für Sie bereit - Spülmittel, Geschirrtücher, Küchenrolle, Kaffeefilter, Pfeffer, Salz, Essig, Olivenöl und Zucker sind u.a. vorhanden - gerne füllen wir bei Ihrer Anreise den Kühlschrank für Sie mit regionalen Produkten. Abrechnung nach Kassenbeleg - unsere Hofeigenen Produkte wie z.B. Apfelsaft, Hühnereier, Brotaufstriche, Sirupe und Kompotte finden Sie in unserem Verkaufsregal - außerdem gibt es bei uns Obst, Gemüse und Kräuter aus dem Bauerngarten - Lüsen mit seinen guten Einkaufsmöglichkeiten erreichen Sie mit dem Auto in 15 Minuten - Gesellschaftsspiele und Bücher finden Sie in der Leseecke - Ein überdachter Parkplatz mit Lademöglichkeit für Elektroautos, direkt vor der Haustüre, steht Ihnen zur Verfügung - Stellplätze für Ihre Ski, Fahrräder oder Kinderwagen haben wir reichlich - Rauchen ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt - aus Rücksicht auf Allergiker, können Haustiere leider nicht mitgebracht werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage gruiba.com
Hotelausstattung
Garten/ParkFreizeitangebote
Verleih FahrradVerleih Ski
Spielplatz
Wellness
SaunaKoordinaten
DD
46.765051, 11.718681
GMS
46°45'54.2"N 11°43'07.3"E
UTM
32T 707589 5182645
w3w
///gerettet.pfosten.hochmoor
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Eisacktal
Schloß Rodenegg - Schluchtenwanderung
Schwierigkeit
Strecke
5,2 km
Dauer
1:48 h
Aufstieg
259 hm
Abstieg
255 hm
Schloss Rodenegg – Wanderung im Bereich der Rienzschlucht, auch bei unsicherer Witterung ein Erlebnis.
von Tourismusverein Luesen,
Community
Wanderung
· Lüsen
Schloss Rodenegg - Schluchtenwanderung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
590 hm
Abstieg
590 hm
Ein besonderes Erlebnis im Eisacktal
von Franz Hinteregger,
Naturhotel LÜSNERHOF
Wanderung
· Eisacktal
Schloss Rodenegg - Schluchtenwanderung
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:42 h
Aufstieg
310 hm
Abstieg
310 hm
Auf den Spuren der RitterEin besonderes Erlebnis im Eisacktal
Sentres
Winterwandern
· Eisacktal
Alpe Rodengo-Luson, da Zumis a Cima Lasta / Astjoch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
560 hm
Abstieg
560 hm
Zumis-Ronerhütte-Starkenfeldhütte-Cima Lasta-Kreuzwiesenhütte
von Marco F.,
Community
Wanderung
· Eisacktal
Über die Lüsener Alm zum Astjoch
Schwierigkeit
schwer
Strecke
17 km
Dauer
4:58 h
Aufstieg
471 hm
Abstieg
471 hm
Gipfelwanderung zum Astjoch
von Walter Armbruster,
Community
Langlauf
· Eisacktal
Langlaufloipe auf der Rodenecker Lüsner Alm
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
11,4 km
Dauer
2:39 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Gitschberg - Jochtal
Langlauf
· Eisacktal
Rodeneck- Lüsner Almloipe
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
11,5 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
230 hm
Abstieg
230 hm
Gitschberg - Jochtal
Wanderung
· Eisacktal
Auf der Rodenecker und Lüsner Alm zum Astjoch
Schwierigkeit
leicht
Strecke
19,9 km
Dauer
5:47 h
Aufstieg
641 hm
Abstieg
641 hm
Brixen
Alle auf der Karte anzeigen
Gruberhof, Panorama-Apartment
Kreuznerberg 3
39040 Lüsen
39040 Lüsen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen