Königsspitze
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Königsspitze
Die Erstbesteigung 1854 durch Stephan Steinberger wurde jahrzehntelang angezweifelt. Hohe strategische Bedeutung hatte die Königsspitze im Ersten Weltkrieg, wo es zu Kampfhandlungen bis in die Gipfelregion kam. Im 20. Jahrhundert lag die alpinistische Bedeutung vorallem in der Nordwand und der Schaumrolle, einer mittlerweile nicht mehr existierenden Wechte am Gipfelgrat, normalerweise nur aus dem Himalaya bekannt. Der starke Gletscherschwund und das zunehmende Auftauen des Permafrostes macht das Bergsteigen auf die Königsspitze schwieriger und gefährlicher.
Die Königsspitze bildet die südöstliche geologische Grenze des Dolomitmassivs.
Mit seinen 3851 Metern ist die Königsspitze eine der höchsten Gipfel der Ortleralpen. Der stark vergletscherte Dolomitberg mit seiner auffallenden Form liegt an der Grenze zwischen Südtirol und der Lombardei.
Unterkünfte
Natur
Wandern
-
Die Hintergrat-Rundwanderung
SuldenDetails anzeigen schwer -
Veneziaspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Vertainspitze
SuldenDetails anzeigen schwer -
Von Sulden auf die Hintere Schöntaufspitze
StilfsDetails anzeigen mittel -
Höhenwanderung unterm Ortler
SuldenDetails anzeigen mittel -
Kalfanwand
MartellDetails anzeigen mittel -
Rundweg Rosim
SuldenDetails anzeigen mittel -
Cevedale
MartellDetails anzeigen schwer -
Die Gratseen unterm Ortler in Sulden
SuldenDetails anzeigen mittel -
Zur Konzenlacke bei der Marteller Hütte
MartellDetails anzeigen mittel -
Laaser oder Orgelspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Ortler - Meraner Weg
StilfsDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung zur Kälberhütte
SuldenDetails anzeigen mittel -
Monte Zebrù
SuldenDetails anzeigen schwer -
Der Morosiniweg in Sulden
SuldenDetails anzeigen mittel -
Hintere Schöntaufspitze
SuldenDetails anzeigen mittel -
Ortler
SuldenDetails anzeigen schwer -
Über den Hintergrat zum Ortler
SuldenDetails anzeigen schwer -
Königsspitze
SuldenDetails anzeigen schwer -
Hasenöhrl
LatschDetails anzeigen schwer -
Geschichts- und Kulturpromenade Sulden
SuldenDetails anzeigen leicht -
Eisseespitze
SuldenDetails anzeigen mittel -
Ein Hüttenspaziergang mit Gletscherblick
MartellDetails anzeigen mittel -
Die Vertainspitze in Sulden
StilfsDetails anzeigen schwer -
Gelbsee und Grünsee
MartellDetails anzeigen schwer
Rad
-
Madritschjoch
SchludernsDetails anzeigen schwer -
38 Ortles-Ronda - Tag 4
StilfsDetails anzeigen schwer -
Die ortlesRonda
SuldenDetails anzeigen schwer -
38 Ortles-Ronda - Tag 3
Bormio und UmgebungDetails anzeigen schwer -
57 Alpino-Trails: Bikespot Bormio - Santa Caterina
BranzollDetails anzeigen schwer -
Tibettrail – Spitzkehren-Abenteuer am Stilfserjoch
StilfsDetails anzeigen schwer -
35 Der hochalpine Übergang am Madritschjoch
SuldenDetails anzeigen schwer -
38 Ortles-Ronda - Tag 2
MartellDetails anzeigen schwer
Winter
-
Lyfispitze
MartellDetails anzeigen mittel -
Madritschspitze
MartellDetails anzeigen mittel -
Zufrittspitze, 3439 m
MartellDetails anzeigen schwer -
Laaser Orgelspitze
MartellDetails anzeigen mittel -
Auf die Tschenglser Hochwand
SuldenDetails anzeigen schwer -
Monte Cevedale, 3769 m
SuldenDetails anzeigen mittel -
Geisterspitze
StilfsDetails anzeigen mittel -
Auf den Kleinen Angelus
SuldenDetails anzeigen mittel -
Cevedale von Martell
MartellDetails anzeigen schwer -
Großer Angelus
SuldenDetails anzeigen schwer -
Köllkuppe
MartellDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Kanzel
SuldenDetails anzeigen leicht -
Auf den Ortler
SuldenDetails anzeigen schwer -
Vertainspitze
SuldenDetails anzeigen schwer -
Östliche (Dritte) Veneziaspitze
MartellDetails anzeigen mittel -
Mittlere Pederspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Zufallspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Von Martell auf die Hintere Schöntaufspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Schrötterhorn
SuldenDetails anzeigen mittel -
Suldenspitze
SuldenDetails anzeigen mittel -
Hintere Nonnenspitze
MartellDetails anzeigen mittel -
Skitour Eisseespitze
MartellDetails anzeigen mittel -
Hintere Schranspitze
MartellDetails anzeigen schwer -
Hasenöhrl (Ulten)
UltenDetails anzeigen schwer