Zum Inhalt springen
LogoSentres
  • Südtirol
    • Alle Touren in Südtirol
    • Südtirol
    • Alta Badia
    • Eggental
    • Eisacktal
    • Gröden
    • Hochpustertal
    • Kronplatz
    • Meraner Land
    • Seiser Alm
    • Südtirol Süden
    • Vinschgau
  • Trentino
    • Trentino
    • Altopiano del Paganella
    • Altopiano di Folgaria - Lavarone - Luserna
    • Altopiano di Pinè - Valle di Cembra
    • Garda Trentino
    • Giudicarie Centrali - Valle del Chiese
    • Madonna di Campiglio - Pinzolo - Val Rendena
    • Rovereto - Vallagarina - Altopiano di Brentonico
    • San Martino di Castrozza - Primiero - Vanoi
    • Terme di Comano - Dolomiti di Brenta
    • Trento - Monte Bondone - Valle dell'Adige
    • Val di Fassa
    • Val di Fiemme
    • Val di Non
    • Val di Sole - Pejo e Rabbi
    • Valsugana - Lagorai - Tesino
  • Touren
  • Tourenplaner
  • Südtirol Karte
  • Ziele entdecken
    • Alle Ziele
    • Unterkünfte
    • Gastronomie
    • Hütten
    • Shopping
    • Kultur
    • Freizeit
    • Info
Anmelden
30 Tage Pro gratis testen
Sprache auswählen
DE
  • italiano
  • English

Klettern

Informationen zu den Begehungsstilen, Knoten und Absicherung sowie weitere Informationen zum Thema Klettern.
Am schönen Sinter in der Tour Corrich.
Begehungsstile beim Klettern
Beim Klettern unterscheidet man grundsätzlich zwischen Technischem Klettern und Freiklettern. Das ...
Achterknoten
Knoten beim Klettern
Kletterer und Bergsteiger müssen verschiedene Knoten erlernen. Je nach Situation benötigt man mehr ...
Topos Klettern
Kletter-Topo
Gerade zum Alpinklettern benötigt man vorab detaillierte Informationen zur Route. Diese bekommt man ...
Absicherung beim Klettern – Hakenarten, Klemmgeräte, Bandschlingen, Expressschlingen und Sicherungsgeräte
Beim Klettern sollte man die verschiedenen Hakenarten, Klemmgeräte und Bandschlingen kennen und in ...
Standplatzbau beim Alpinklettern
Der Standplatz ist beim Alpinklettern wie eine „Insel der Sicherheit“ sowohl für die Selbst- als ...
Gefahren beim Alpinklettern
Beim Begehen von hohen Wänden über mehrere Seillängen, wo man sich oft weit weg von jeglicher ...
Schwierigkeitsskalen beim Klettern
Je nach Land und Region werden Kletterrouten nach verschiedenen Schwierigkeitsskalen bewertet. ...
Zurück zu Wissenswertem
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Sentres App
    • Gutschein
    • Kontakt
  • Nützliche Links
    • Wetter
    • Restaurants
    • Veranstaltungen
    • Shopping
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
  • AGB
  • Karteninformationen
  • Datenschutzrichtlinien
  • Impressum
  • Pro und Pro+
  • Kunden­informationen
  • Widerrufsrecht
  • Zahlungs­bedingungen