Kloster Neustift
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Kloster Neustift
Das Kloster wurde 1142 vom Brixner Bischof Hartmann gegründet. Zu den Hauptaufgaben der Einrichtung gehörte die Pflege der feierlichen Liturgie und die Pfarrseelsorge. Die Klosterschule, das Hospiz und die Pilgerraststätte machten das Kloster Neustift bald zu einem wichtigen Bezugspunkt im geistigen Leben Europas.
Heute betreuen die Augustiner-Chorherren von Neustift 20 Pfarrgemeinden in Süd- und Osttirol. Die Stiftskellerei kann auf eine 850-jährige Erfahrung zurückblicken und ist heute speziell wegen der typischen Eisacktaler Weißweinsorten wie Sylvaner, Müller Thurgau, Kerner, Gewürztraminer und Veltliner, renommiert.
Das Kloster Neustift bei Brixen im Eisacktal ist heute vor allem als Bildungshaus für Erwachsenenfortbildung bekannt. Auf den Weingütern des Klosters gedeihen vorzügliche Weißweine.
Essen & Trinken
Natur
Kultur
-
Diözesanmuseum Hofburg Brixen
Brixen -
Festung Franzensfeste
Franzensfeste -
Pharmaziemuseum Brixen
Brixen -
Augustiner Chorherrenstift Neustift
Vahrn -
Museum im Weißen Turm
Brixen -
Dom Brixen
Brixen -
Hofburg Brixen
Brixen -
Brixner Kreuzgang
Brixen -
Zur hl. Margaretha - Schabs
Natz-Schabs -
Weißer Turm
Brixen -
St. Johann in Karnol
Brixen -
Schloss Rodenegg
Rodeneck -
Festung Franzensfeste
Franzensfeste
Wandern
-
Rundweg Laugen - Elvas
BrixenDetails anzeigen leicht -
Von Tils nach Gereut
BrixenDetails anzeigen mittel -
Von Viums zum Schloss Rodenegg
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Jakobsweg Südtirol - 4. Etappe - Niedervintl bis Franzensfeste
VintlDetails anzeigen mittel -
Der Törggelesteig nach Neustift
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Eisacktaler Wein- und Apfelweg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Zum Flötscher Weiher
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Weinbergweg bei Brixen
BrixenDetails anzeigen mittel -
Kulturwanderweg Neustift - Brixen
LüsenDetails anzeigen mittel -
Apfelweg in Natz-Schabs
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Von Neustift zum Vahrner See
VahrnDetails anzeigen mittel -
Die Dörferrunde in Natz-Schabs
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung zur Kreuzwiesenalm
LüsenDetails anzeigen mittel -
Von Kloster Neustift zum Vahrner See
VahrnDetails anzeigen leicht -
Auf das Hochplateau Natz-Schabs
BrixenDetails anzeigen mittel -
Gemeindenrunde
RodeneckDetails anzeigen schwer -
Das Hochplateau der Rodenecker-Lüsner Alm
LüsenDetails anzeigen leicht -
Astjoch
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Schabser Rundwanderung
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Von Spiluck auf die Karspitze
VahrnDetails anzeigen mittel -
Wanderung von Raas durch die Weinberge nach Brixen
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Auf den Scheibenberg
VahrnDetails anzeigen schwer -
Zu den Lüsneralmen
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Schloss Rodenegg
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Eisacktaler "Keschtnweg" (1. Abschnitt)
BrixenDetails anzeigen schwer -
Eisacktaler Weinweg
BrixenDetails anzeigen leicht -
Von Spiluck zur Zirmaitalm
VahrnDetails anzeigen schwer -
Bienenweg in Rodeneck
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung nach Spinges
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Von Flitt zur Kreuzwiesenalm
LüsenDetails anzeigen mittel -
Von Schabs zum Kloster Neustift
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Eisacktaler Keschtnweg - Gesamtstrecke
BrixenDetails anzeigen schwer -
Jakobsweg Neustift-Müstair - Gesamtstrecke
VahrnDetails anzeigen schwer -
Zur berühmten Fane-Alm
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Die Lüsner Almwanderung
LüsenDetails anzeigen schwer -
Von Vals bis zur Fane-Alm
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Ins Almgebiet von Starkenfeld
LüsenDetails anzeigen mittel -
Auf dem Keschtnweg nach Klausen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Almspaziergang zur Roner Alm
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Geschichtsparcours nach Franzensfeste
VahrnDetails anzeigen mittel -
Wilder See
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Lüsner und Rodenecker Almen
LüsenDetails anzeigen leicht -
Jakobsweg Südtirol - 7. Etappe - Neustift bis Klausen
VahrnDetails anzeigen mittel -
Von Franzensfeste nach Riol
FranzensfesteDetails anzeigen leicht -
Spinges, eine geschichtsträchtige Landschaft
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Biotop-Rundwanderung
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Von Vals zum Wilden See
MühlbachDetails anzeigen schwer -
Brixner Höhenweg und Abstieg nach St. Andrä
BrixenDetails anzeigen mittel -
Wandermeilen der Gesundheit
BrixenDetails anzeigen mittel -
Zur Rienzschlucht
RodeneckDetails anzeigen schwer -
Von Mittewald auf das Tagewaldhorn
FranzensfesteDetails anzeigen schwer -
Zu den Schrüttenseen
VahrnDetails anzeigen schwer -
Zum Bergweiler Spiluck bei Vahrn
VahrnDetails anzeigen schwer -
Von Lüsen nach Lüsen-Berg
LüsenDetails anzeigen schwer -
Von Rodeneck zum Ahnerberg und Fröllerberg
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Fane-Alm und Brixner Hütte
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Erlebnisweg "Naturdenkmal Schalderer Bach"
VahrnDetails anzeigen leicht -
Spazierweg Wein & Wasser in Raas
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Wanderung auf den Scheibenberg
VahrnDetails anzeigen schwer -
Zu den Schrüttenseen in Schalders
VahrnDetails anzeigen schwer -
Zur Ochsenalm bei Brixen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Von Mühlbach nach Spinges
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Von Spiluck auf die Karspitze
VahrnDetails anzeigen schwer -
Jakobsweg Südtirol - Gesamtstrecke - Winnebach bis Brenner
InnichenDetails anzeigen schwer -
Südtiroler Milchsteig
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Moseralm und Kleiner Gitsch
MühlbachDetails anzeigen schwer
Rad
-
In der Einsamkeit der Pfunderer Berge
SterzingDetails anzeigen schwer -
Radtour nach Bruneck
BrixenDetails anzeigen mittel -
Über das Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Tour zur Rodenecker Alm
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Zumis-Rundl-Trail
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Valser Tal Almhütten-Tour
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Zu den Stoanmandln im Jochtal
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Brenner-Bozen - Etappe 1
BrennerDetails anzeigen mittel -
Brenner-Bozen - Gesamtstrecke
BrennerDetails anzeigen schwer -
Von Brixen zum Vahrner See
BrixenDetails anzeigen leicht -
Panoramarunde Brixen und Klausen
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Flötscher Weiher Tour
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Brixner Rundtour
BrixenDetails anzeigen leicht -
Roner Alm Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Vom Eisacktal auf das Penser Joch
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Schabs Rodeneck
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Zum Augustiner Chorherrenstift Neustift
BrixenDetails anzeigen leicht -
Radrunde in Schabs
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Schabs - Säben
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Spilucker Schartentour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Stoanamandl Tour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Pfunderer Joch
PfitschDetails anzeigen schwer -
Stoanamandl Freeride
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Schluchtentour
LüsenDetails anzeigen schwer -
Die große Eisacktaler Dörferrunde
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Die Plose Tour
BrixenDetails anzeigen schwer -
Anratterhüttentour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Rund um den Kühberg
BrixenDetails anzeigen schwer -
Rund um Brixen
BrixenDetails anzeigen schwer
Alpin
City
-
Zum Aussichtpunkt Waldertor
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Heilkräuter Panoramaweg Spiluck
BrixenDetails anzeigen leicht -
Der Mooswald
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Toldt-Weg und Burg Salern bei Vahrn
VahrnDetails anzeigen leicht -
Durch Wiesen und Felder in Natz
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Eine "Fast-Promenade" nahe Brixen
BrixenDetails anzeigen leicht -
Sommersürs-Schleife
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Von Vahrn zum Vahrner See
VahrnDetails anzeigen leicht
Winter
-
Von Vals zur Fane-Alm
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Spiluck
VahrnDetails anzeigen mittel -
Von Vahrn zum Bergweiler Spiluck
VahrnDetails anzeigen mittel -
Von Spinges zur Anratterhütte
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Von Afers nach Mariahilf am Freienbühel
BrixenDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Lüsner Almweg
LüsenDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Gitschberg - Brimi Winter Run Abschnitt 2
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Gaishorn
VahrnDetails anzeigen mittel -
Über die Rodenecker/Lüsner Alm
RodeneckDetails anzeigen mittel