Die 10 schönsten Klettersteige im Val di Fassa










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerNeben guter körperlicher Fitness sollte auch eine geeignete Kletterausrüstung Voraussetzung sein, um die zahlreichen Steige zu begehen. Somit sind Hüftgurt, Kletterhandschuhe, Helm und ein professionelles Klettersteigset unabdingbar. Wer sich dennoch unsicher ist, kann mit einem ortskundigen Bergführer die Routen begehen.
Tourenbeispiele
Tagestouren wie der Franco Gadotti Klettersteig oder die Alta Via Bruno Federspiel führen geübte Kletterer über steile Aufstiege, enge Scharten und schmale Kämme zwischen den Gipfel der Dolomiten hindurch. Wer eine längere Tour plant, kann mehrere Steige miteinander kombinieren und so die komplette Alta Via Bruno Federspiel Klettersteigrunde meistern.
Beim Klettern im Rosengarten sind Klettersteige verschiedener Schwierigkeitsstufen zu finden. Der Steig am Santnerpass ist einer der Dolomiten-Klassiker schlechthin während der Rotwand-Masaré Klettersteig auch für Einsteiger und Familien geeignet ist. Auch im Rosengarten ist eine mehrtägige Tour möglich, diese führt über den Masaré-Steig, den Rotwand-Klettersteig, den Kesselkogel, den schwierigen Laurenzi- und den Maximiliansteig.
Empfehlungen aus der Community
