Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in San Pietro di Cadore zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Klettersteige und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Klettersteige in San Pietro di Cadore

Klettersteig
· Karnischer Hauptkamm
Porze - Überschreitung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B
mittel
8,5 km
5:30 h
920 hm
920 hm
Auf leichten Klettersteigen über einen Grenzgipfel im Karnischen Hauptkamm.

Klettersteig
· Osttirol
Dolomiten ohne Grenzen, 8. Tag: Neue Porzehütte - Filmoor-Standschützenhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
A/B
mittel
7,7 km
6:00 h
1.100 hm
650 hm
Dolomiten ohne Grenzen: 2 Länder - 9 Etappen - 12 Klettersteige - 17 Hütten - 108 Kilometer
Die Tagesetappe führt über zwei schöne Klettersteige und meist direkt am Karnischen Grenzkamm entlang. Ferrata del Camoscio und Corrado D'Ambros als Inbegriff des Weges ohne Grenzen.

Klettersteig
· Osttirol
Porze Überschreitung ab Porzehütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,4 km
2:28 h
753 hm
757 hm
250 hm Klettersteig (180 hm Aufstieg, 70hm Abstieg)

Klettersteig
· Osttirol
Klettersteig: Dolomiten ohne Grenzen - Etappe 8 - Neue Porzehütte - Filmoor-Standschützenhütte
Schwierigkeit
B
mittel
geschlossen
7,7 km
7:00 h
1.050 hm
650 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Porze - Überschreitung von Katrin
08.08.2021
·
Community
Gemacht am 07.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Porze - Überschreitung von Christoph
Foto: Christoph Vogt, Community
Foto: Christoph Vogt, Community
Foto: Christoph Vogt, Community
Foto: Christoph Vogt, Community
Foto: Christoph Vogt, Community
Foto: Christoph Vogt, Community
Foto: Christoph Vogt, Community
25.07.2019
·
Community
Meine erste Tour dieser Art und ich war begeistert. Nach den ganzen Familienwegen durfte ich mir einen Tag für mich nehmen und habe mich nachdem ich meine ganze Kindheit in Obertilliach im Urlaub verbracht habe, endlich an der Porze messen. Von West nach Ost war hier als auch von unserer Gastgeberin die richtige Wahl. Die Sicherungen fand ich aktuell wieder gut hergerichtet. Kenne aber den Ursprung nicht. Lediglich viel Geröll liegt beim Westaufstieg mal rum.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.07.2019
3 Kommentare