Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in der Lombardei zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Klettersteige und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Klettersteige in der Lombardei

Klettersteig
· Italien
Via Ferrata del 30° Trentennale O.S.A.
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D/E
schwer
8,7 km
5:00 h
945 hm
945 hm
Tour über die anspruchsvolle Via Ferrata Trentennale hinauf zum Ostgipfel des Corni de Canzo am Comer See

Klettersteig
· Italien
Centenario Klettersteig am Comer See
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D
schwer
5,3 km
5:15 h
720 hm
720 hm
Auf dem anspruchsvollen und luftigen Klettersteig geht es über den Sentiero Centenario auf den Gipfel des Monte Grona (1736 m) hoch über dem Comer See.

Klettersteig
· Italien
Klettersteigrunde über die Grigna Settentrionale
Premium Inhalt
Schwierigkeit
C
mittel
12,1 km
7:30 h
1.224 hm
1.233 hm
Von Cainallo führt der Weg über schmale Pfade und die Via Ferrata CAI Mandello auf den Gipfel der Grigna Settentrionale (2409 m) und wieder hinunter über den Sentiero attrezzato di Grignone.

Klettersteig
· Italien
Via Ferrata Gruppo Alpini Medale
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D
schwer
3,3 km
4:15 h
581 hm
581 hm
Direkt über Lecco befindet sich einer der schönsten Klettersteige am Comer See mit kurzem Zustieg, perfekter Absicherung und grandiosen Ausblicke.

Klettersteig
· Val di Sole, Pejo e Rabbi
Sentiero dei Fiori
Premium Inhalt
Schwierigkeit
B
mittel
5,2 km
6:30 h
750 hm
300 hm
Grandioser Steig an einem luftigen Grat, der im Gebirgskrieg angelegt wurde - auf über 3.000m und trotzdem bequem erreichbar.

Klettersteig
· Italien
Über die Via Ferrata Nasego auf den Corna di Savallo
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D
schwer
4,5 km
4:00 h
590 hm
591 hm
Die 2011 erbaute Via Ferrata Nasego führt auf den Gipfel des Corna di Savallo (1436 m) in den Brescianer Alpen.

Klettersteig
· Italien
Sent. attrezzato dei Pinzetti und Sentiero dei Tecett
Premium Inhalt
Schwierigkeit
B
mittel
5,2 km
5:15 h
650 hm
650 hm
Eine schöne leichte Klettersteigrunde, die direkt bei Lecco fast auf Seehöhe beginnt mit super Ausblicken über den Comer See.

Klettersteig
· Italien
Gamma I - Via Ferrata Pizzo d´Erna
Premium Inhalt
Schwierigkeit
C
mittel
6,6 km
5:00 h
850 hm
850 hm
Ein klassischer, ausgesetzter Klettersteig mit vielen Leitern führt nicht allzu schwer (C) auf den Pizzo d´Erna im Resegone Massiv.

Klettersteig
· Italien
Klettersteigtour auf der Via Ferrata Corna Caspai
Premium Inhalt
Schwierigkeit
C/D
mittel
4,7 km
4:45 h
938 hm
938 hm
Anspruchsvolle Klettersteigrunde auf den Gipfel des Corna Caspai (1391 m) über die 2011 neu angelegte Via Ferrata

Klettersteig
· Colere
Sentiero della Porta Corrado Franceschi
Premium Inhalt
Schwierigkeit
B
mittel
10,7 km
5:30 h
765 hm
1.560 hm
Langer, mittelschwerer Klettersteig auf den Monte Visolo in den Bergamasker Alpen
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
84
Bewertung zu Diretta all’ eremo di San Valentino von Quelli che
26.12.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Sentiero dei Fiori von Andrea
22.08.2022
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Via Ferrata Gruppo Alpini Medale von Elisabeth
10.08.2022
·
Community
Der Klettersteig ist anspruchsvoll und besticht mit einer wunderschönen Aussicht auf Lecco. Bereits während des Steigs genießt man diese Aussicht und nicht erst beim Gipfelkreuz.
Den Klettersteig sollte man jedoch nur mit einer gewissen Klettersteigerfahrung machen, da Trittsicherheit und Ausdauer gefragt sind.
Der Abstieg erfolgt über die Route 56. Dieser gestaltete sich für uns als Herausforderung, da an einer Abzweigung keine Wegmarkierungen zu finden waren. Wir stiegen also bergab und gelangten auf unwegsames Gelände (Gerölllawine, loser Grund etc). Nach ca. 45 Minuten sind wir wieder zurück den Berg hoch und haben dann den Weg gesucht. Der Weg führt an besagter Abzweigung nicht bergab, sondern ein Stück bergauf, was nicht deutlich erkennbar war, da der Wegpunkt zehn Meter weiter und versteckt war.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 09.08.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen