Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Landeck zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Klettersteige und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Klettersteige in Landeck

Klettersteig
· Tiroler Oberland
Tirolerweg Klettersteig
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D
schwer
6,8 km
4:45 h
875 hm
875 hm
Vom Gaisloch steil und exponiert hinauf zur fast 3000 m hohen Plamorderspitze führt die anspruchsvolle Kletterei, über dunkles Urgestein und mit nur wenigen künstlichen Tritthilfen.

Klettersteig
· St. Anton am Arlberg
Arlberger Winterklettersteig auf die Vordere Rendlspitze (Abfahrt über das Malfontal)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D
schwer
geschlossen
15,7 km
3:15 h
1.650 hm
1.775 hm
Den Einstieg zum schönen, hochalpinen Klettersteig erreicht man über die Lifte von St. Anton am Arlberg, nach dem Klettersteig 1500 Hm Abfahrt durch das Malfontal nach Pettneu am Arlberg

Klettersteig
· Lech Zürs und Stuben am Arlberg
Über den Arlberger Klettersteig auf die Weißschrofenspitze in den Lechtaler Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
D
schwer
4,4 km
6:00 h
392 hm
713 hm
Hoch über St. Anton am Arlberg verläuft dieser lange,
schwierige und ausgesetzte Klettersteig. Immer dem Gratverlauf folgend
endet er zunächst auf der Weißschrofenspitze, es folgt jedoch noch ein
knackiger Abstieg in Richtung Bergbahn.

Klettersteig
· Österreich
Flimspitz-Klettersteig
Premium Inhalt
Schwierigkeit
C
mittel
geschlossen
2,6 km
1:30 h
315 hm
315 hm
Kurzes Klettersteig-Vergnügen entlang des Grats auf die knapp 3000 m hohe Flimspitze in der Silvretta Arena

Klettersteig
· Tiroler Oberland
Goldweg Klettersteig Bergkastelspitz
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D/E
schwer
6,9 km
4:05 h
785 hm
785 hm
Anspruchsvoller Klettersteig, der aussichtsreich hinauf auf die Bergkastelspitze (2912 m) führt, und durch viele leichte Passagen aufgelockert wird

Klettersteig
· Paznaun
Greitspitz-Klettersteig
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
3,2 km
2:00 h
197 hm
197 hm
Kurzer, aber extrem ausgesetzter und fordernder Sportklettersteig auf die 2867 m hohe Greitspitz bei Samnaun.

Klettersteig
· Galtür
Familienklettersteig Little Ballun
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B
leicht
1 km
0:35 h
107 hm
107 hm
Ein schöner Klettersteig mit einer kurzer Seilbrücke und abwechslungsreichen Kletterpassagen, speziell für Familien mit Kindern ab acht Jahren.

Klettersteig
· Paznaun
Klettersteig Silvapark Ballunspitze
empfohlene Tour
Schwierigkeit
C/D
mittel
5 km
3:45 h
733 hm
733 hm
Anspruchsvoller Klettersteig im Silvrettagneis auf den aussichtsreichen Grenzberg zwischen Tirol und Vorarlberg, der gut abgesichert und an den nötigen Stellen mit Griffklammern oder Trittplatten ausgerüstet ist.

Klettersteig
· Ötztaler Alpen
Galugg-Klettersteig bei Zams
empfohlene Tour
Schwierigkeit
C
mittel
1,5 km
2:00 h
190 hm
190 hm
Kurzer, steiler und ausgesetzter Klettersteig

Klettersteig
· Lechtaler Alpen
Steinsee Klettersteig
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
mittel
3,5 km
4:30 h
574 hm
574 hm
Schöner, leichter Klettersteig auf die Steinkarspitze mit wunderbarem Ausblick auf das Klettergebiet rund um die Steinsee Hütte, die Lechtaler Alpen, die Ötztaler Alpen und die Ortler Gruppe. Das Tourengebiet um den Steinsee zeichnet sich besonders durch seine Unberührtheit aus und die Steinseehütte ist ein idealer Stützpunkt für ambitionierte und weniger ambitionierte Kletterer, Bergsteiger und Wanderer.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
17
Bewertung zu Klettersteig Silvapark Ballunspitze von Norbert
13.08.2022
·
alpenvereinaktiv.com
Der Klettersteig Silvapark Ballunspitze ist sehr gut abgesichert und weist eine tolle Linienführung durch die Nordwand auf. Meine persönliche Meinung ist aber, dass er aufgrund der Einzelstellen im Schwierigkeitsgrad D allgemein mit schwer und nicht mittelschwer einzustufen ist. Die schwierigsten Stellen sollten den Grad der Bewertung bestimmen . Auch im Sinne der Sicherheit sollte im Zweifel die Bewertung zu schwer angepasst werden. Der Abstieg ist sehr steil, führt durchgehend durch Absturzgelände und erfordert bis hinunter zum Weg vollste Konzentration. Meiner Meinung nach eindeutig als schwarzer Weg zu klassifizieren.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Steinkarspitze (2650) von Julia
02.09.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Tirolerweg Klettersteig von Philipp
01.09.2021
·
alpenvereinaktiv.com
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen