Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Kurtatsch a.d. Weinstr. zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Klettersteige und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Klettersteige in Kurtatsch a.d. Weinstr.

Klettersteig
· Südtirols Süden
Fennberg Klettersteig
Premium Inhalt
Schwierigkeit
C
mittel
12,5 km
5:00 h
800 hm
800 hm
Aussichtsreiche, nicht zu anspruchsvolle Klettersteigrunde von Margreid an der Weinstraße über den Unterfennberg

Klettersteig
· Südtirols Süden
Unterfennberg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
12,6 km
5:53 h
934 hm
933 hm
SonnenverwöhntInteressante und lange Bergtour mit ausgesetzten Passagen, die jedoch allesamt gut abgesichert sind. Der Klettersteig Unterfennberg eignet sich ausgezeichnet für das Frühjahr, den Herbst und für die schönen Tage in den Wintermonaten.

Klettersteig
· Südtirols Süden
Fennberg Klettersteig (Unterfennberg, 1047 m)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
12,6 km
5:52 h
934 hm
933 hm
Unterfennberg, 1047 mInteressante und lange Bergtour mit ausgesetzten Passagen, die je- doch allesamt gut abgesichert sind. Der Klettersteig eignet sich ausgezeichnet für das Frühjahr, den Herbst und für schöne Tage in den Wintermonaten. Im Sommer sehr heiß. Sehr langer Abstieg, der außerdem noch weitab vom Einstieg endet.

Klettersteig
· Südtirols Süden
Fennberg Klettersteig (C) ab Magreid (Runde)
Schwierigkeit
mittel
15,1 km
4:35 h
936 hm
919 hm
Fennberg Klettersteig ab Magreid.
Bestenfalls parkt man sein Auto in Magreid. Hier kommt man über den Wanderweg 3 wieder zurück.
Auf der Straße südlich zum Einstieg gehen (ca. 30 Minuten - den Schildern folgen).
Danach geht's hoch. Der Klettersteig ist recht lange (800 hm), mit vielen Gehpassagen. Die angegebenen 2,5 Stunden haben uns nicht gereicht.
Bei Hitze, Sonne und nur gelegentlichem Klettersteiggehen muss man mit 3 - 3,5 Stunden rechnen.
Vorsicht: Es gibt gerade auch in den höheren Lagen viele ungesicherte Kletterpassagen!! Für ungeübte kanns sehr anstrengend werden.
Wenn man aber schon Klettersteige gegangen ist und sich 800 hm zutraut, kein Problem.

Klettersteig
· Südtirols Süden
Der Klettersteig Fennberg
Schwierigkeit
B
mittel
11,4 km
2:30 h
820 hm
820 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Fennberg Klettersteig von Arnold
03.05.2019
·
Community
Schöner nicht allzu schwieriger Klettersteig der auch für nicht so geübte kletterer machbar ist. Der Abstieg etwas langatmig aber insgesamt sehr zu empfehlen. Wir haben allerdings 6.5h gebraucht für die ganze Tour inkl. traversieren unten auf der Strasse.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.05.2019
Kommentieren
Bewertung zu Fennberg Klettersteig von Klaus
02.05.2019
·
Community
Ich war positiv überrascht von der Tour. Als Jahres-Einstiegstour nicht all zu schwierig bot sie vom tollen Panorama bis über leichten Kletterstellen und ausgesetzten Leiterpassagen eine abwechslungsreiche Rundtour.
Natürlich kann es bei dieser Tour bei Sonneneinstrahlung ganz schön warm werden, deshalb auf genügend Flüssigkeit achten.
Wir haben die Räder in Margreid abgestellt und sind dann mit dem Auto zum Einstieg gefahren. Das war ein willkommener Tipp.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.05.2019
Über Klemmen der Wand empor
Foto: Klaus Huber, Community
Leiter-Ausstieg mit tollem Panorama
Foto: Klaus Huber, Community
nach einem leichten Abstieg gehts auf der anderen Seite wieder hoch
Foto: Klaus Huber, Community
Blick ins Etschtal
Foto: Klaus Huber, Community
leichte Kletterpassage am Ende der Tour
Foto: Klaus Huber, Community
durch den schattenspendenden Wald nach Unterfenn
Foto: Klaus Huber, Community
Tipp: per Fahrrad von Margreid zurück zum Auto (Einstieg)
Foto: Klaus Huber, Community
Kommentieren
Bewertung zu Fennberg Klettersteig von Elmar
01.06.2018
·
Community
Eigentlich recht schön. Aber zu Ferienzeiten kann man mal 2 h dazurechnen. Fehlt noch, dass die Leute Kinderwägen hochzerren...
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren