Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Hafling zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Klettersteige und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Klettersteige in Hafling

Klettersteig
· Sarntaler Alpen
Heini Holzer Klettersteig mit Rundwanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
mittel
17,2 km
8:30 h
1.030 hm
1.650 hm
Abwechslungsreiche Wanderung zum neuen Klettersteig am Ifinger, welcher dem Vater des Steilwand-Skifahrens Heini Holzer gewidmet ist. Rundwanderung um den Ifinger, dem Hausberg von Schenna, mit Taser Höhenweg

Klettersteig
· Meraner Land
Auf dem Verdinserplattensteig
Premium Inhalt
Schwierigkeit
B/C
mittel
9,8 km
7:30 h
879 hm
879 hm
Schöne Bergtour mit kurzem Klettersteig auf die Verdinser Plattenspitze (2680 m) in den Sarntaler Alpen

Klettersteig
· Meraner Land
Auf dem Ifingersteig
Premium Inhalt
Schwierigkeit
B/C
mittel
9,4 km
5:11 h
726 hm
726 hm
Schöne Bergtour mit kurzem Klettersteig auf den Großen Ifinger (2581 m) in den Sarntaler Alpen

Klettersteig
· Sarntaler Alpen
Heini-Holzer-Klettersteig am Ifinger oberhalb von Schenna
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
mittel
0,7 km
3:30 h
630 hm
500 hm
Der 500 Höhenmeter lange Aufstieg, der mit 1000 Metern Stahlseil perfekt gesichert ist, weist mittlere Schwierigkeiten (A – B – Stellen B/C) auf und ist deshalb auch für den weniger starken Alpinisten oder für Familien mit geh- und kletterfreudigen Kindern (ab 10 Jahren) geeignet. Für die Begehung des Klettersteiges ist ein früher Aufbruch, alpine Erfahrung, sowie eine gute Gesamtkondition Grundvoraussetzung. Entlang des Aufstieges gibt es kein Wasser und keine Fluchtwege. Ein Rückzug ist eventuell nur nach unten möglich. Der Klettersteig ist komplett mit Stahlseil gesichert, es gibt keine Passagen die in freier Kletterei oder im ungesicherten Gelände bewältigt werden müssen. Viele steile und schwierigere Stellen wurden durch Tritthilfen entschärft. Trotzdem ist der letzte Teil des Klettersteiges, die sogenannte Engelskante, eine sehr beindruckende Felspassage. Die Ausrichtung des Aufstieges nach Südwesten hin erlaubt eine sehr frühe Begehung des Klettersteiges und die Bergsteigersaison reicht bis weit hinein in den Spätherbst. Für den versierten Bergsteiger wird der Heini-Holzer-Steig auch während vieler Wintermonate begehbar sein.

Klettersteig
· Meraner Land
Heini Holzer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
mittel
8 km
4:37 h
947 hm
938 hm
Ein wunderschöner neu angelegter Klettersteig mit sehr guter durchgehender Sicherung. Bin kein erfahrener Klettersteig geher und habe die Tour alleine gemacht. War gut zu bewältigen und hat Spaß gemacht.

Klettersteig
· Meraner Land
Heini Holzer Klettersteig auf den Ifinger
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
5:00 h
1.286 hm
1.286 hm
Ein schöner und abwechslungsreicher Klettersteig. Mit kleinem Ifinger und Gipfelkreuz.

Klettersteig
· Meraner Land
Klettersteig-Tour bei Meran: auf den Ifinger
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
5:11 h
680 hm
680 hm
Wandertour mit KlettersteigpassageDieser Klettersteig bei Meran erfordert Schwindelfreiheit. Das Ziel ist der Ifinger, einer der bekanntesten und formschönsten Berge Südtirols.

Klettersteig
· Meraner Land
Ilfinger
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
schwer
6,2 km
4:53 h
723 hm
712 hm
Recht langer Klettersteig mit teilweise schwierigen Passagen am Anfang und Ende (Engelskante) Sehr zu empfehlen für Sportler mit guter Grundkondition

Klettersteig
· Meraner Land
Via Ferrata Heini Holzer - Ifinger
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13 km
4:45 h
1.080 hm
951 hm
Tour Impressions
www.magictrails.blogspot.com

Klettersteig
· Meraner Land
(I-BZ) Ifinger
empfohlene Tour
Schwierigkeit
C
mittel
10,6 km
4:28 h
1.047 hm
1.047 hm
Klettersteig Heini Holzer auf den Ifinger
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
17
Bewertung zu Heini-Holzer-Klettersteig am Ifinger oberhalb von Schenna von Andreas
19.02.2019
·
Community
Im Winter Zustieg nur mit Schneeschuhen möglich. Im oberen Bereich befindet sich eine Schneewächte worunter das Seil 1m tief ausgegraben werden muss. Eispickel/Schaufel und Stufen treten im Schnee notwendig.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Heini-Holzer-Klettersteig am Ifinger oberhalb von Schenna von Christjan
22.08.2018
·
alpenvereinaktiv.com
Jetzt wird endlich der Abstieg vom Kleinen Ifinger zur Kuhleitenhütte instand gesetzt. Die Männer der Forstverwaltung leisten hier ganze Arbeit, die Initiative ging wieder einmal vom Geschäftsführer TV Schenna aus. Dieser Weg wird den Abstieg vom Klettersteig erleichtern, sowie den Anstieg zum Kleinen und Großen Ifinger
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.08.2018
Kommentieren
Bewertung zu Heini-Holzer-Klettersteig am Ifinger oberhalb von Schenna von Lottar
22.08.2018
·
Community
Awesome via ferrat, I wish we would have something simular in Colorado!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 21.08.2018
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen