Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Falcade zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Klettersteige und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Klettersteige in Falcade

Klettersteig
· Italien
Via Ferrata Paolin Piccolin
Premium Inhalt
Schwierigkeit
C/D
schwer
11,7 km
8:00 h
1.370 hm
1.370 hm
Lange und anspruchsvolle Tour in einsamer Umgebung mit atemberaubenden Blicken auf die Marmolada-Südwand

Klettersteig
· Falcade
Alta Via nr. 2 - Pale di San Martino (stage 2)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
6,3 km
3:01 h
734 hm
805 hm
Second stage of the tour on the Pale di San Martino, from Rifugio Mulaz to Rifugio Rosetta.

Klettersteig
· Pala-Gruppe
Dolomiti Palaronda Quick Tour Nord - 2. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
6,8 km
5:00 h
791 hm
775 hm
Die Palaronda Ferrata Quick Tour sind die Angeboten für die Personen, die Klettersteige lieben, aber sie haben nicht viele Tage.

Klettersteig
· Pala-Gruppe
Dolomiti Palaronda Ferrata Quick Tour Nord - 1. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
7,8 km
6:00 h
902 hm
304 hm
Die Palaronda Ferrata Quick Tour sind die Angeboten für die Personen, die Klettersteige lieben, aber sie haben nicht viele Tage.

Klettersteig
· Pala-Gruppe
Dolomiti Palaronda Ferrata 360 Tour - 1. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
13,7 km
8:00 h
1.241 hm
643 hm
Die Palaronda Ferrata 360 Tour ist die Erfahrung mehr vollständiger und interessanter fūr entdecken Pale di San Martino mit viele Klettersteige und gute ausgerüsteten Weges.

Klettersteig
· Pala-Gruppe
Dolomiti Palaronda Ferrata 360 Tour - 2. Etappe
Schwierigkeit
A
mittel
Etappe 2
6,8 km
5:00 h
791 hm
775 hm
Die Palaronda Ferrata 360 Tour ist die Erfahrung mehr vollständiger und interessanter fūr entdecken Pale di San Martino mit viele Klettersteige und gute ausgerüsteten Weges.

Klettersteig
· Pala-Gruppe
Dolomiti Palaronda Ferrata Classic - 5. Etappe
Schwierigkeit
A/B
mittel
Etappe 5
6,7 km
5:00 h
853 hm
863 hm
Fünfte Tag von Dolomiti Palaronda Ferrata Rundtour

Klettersteig
· Italien
Via Ferrata Paolin Piccolin (Cima dell’Auta Orientale, 2624 m)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
9,2 km
6:26 h
1.318 hm
1.319 hm
Cima dell’Auta OrientaleMit Stahlseilen, Steigbügeln und einigen Leitern gut gesicherte Route mit nur kurzen Steilstücken im unteren Teil des Anstieges. Bis auf den Sattel „Forcella di Medil“ führt der Aufstieg am linken Rand einer mit Geröll angefüllten Rinne empor. Hier ist ganz besonders auf Steinschlag zu achten! Kurze exponierte Gehstrecken im oberen, zum Großteil nicht besonders steilen Wandteil, setzen absolute Trittsicherheit voraus.
Klettersteig
· Falcade
PALARONDA 2 Rifugio Mulaz - Rifugio Rosetta
9,2 km
6:47 h
1.437 hm
1.423 hm
Via route 703 en via een korte klettersteig naar de Passo della Farangole (2814m). Via Bivacco Brunner (2667m) en de klettersteig “Gabitta d’Ignoti” naar de Cimma della Vezzana (3192m). Afdalen naar de Passo Travignolo (2925m) en via de Passo Bettega (2661m) naar de Rifugio Rosetta (2581m).
Klettersteig
· San Martino di Castrozza,Primiero,Vanoi
PALARONDA 1bis Col Verde - Passo Mulaz -Rif Mulaz
13,8 km
7:48 h
1.268 hm
784 hm
Lift naar Col Verde, via “Sentiero di Finanzieri” tot de Passo Polle (1972m). Verder tot Pian della Vezzana het pad “Quinto Scalet” nemen tot de Passo Mulaz (2619m). Vandaar kan de Monte Mulaz (2906m) beklommen worden (= extra) om daarna af te dalen naar de gelijknamige hut.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Alta Via nr. 2 - Pale di San Martino (stage 2) von Valerio
16.08.2021
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Dolomiti Palaronda Quick Tour Nord - 2. Etappe von V
Foto: V erena, Community
Foto: V erena, Community
28.07.2020
·
Community
Traumhaft aber anspruchsvoll. Diese Tour bietet unglaublich tolle Einblicke auf die Pala Hochebene und ist touristisch nicht so frequentiert wie der Rest der Dolomiten, dabei aber atemberaubend!
Anspruch: die Zu- und Abstiege der Klettersteige bewegen sich permanent im T4/T5 Gelände und sind nur für geübte zu empfehlen. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gewisse mentale Stärke sollte man mitbringen. Die Klettersteige selbst sind technisch nicht schwer (max. C). Wenn man vom Bolver-Lugli Klettersteig in Richtung Rosetta Hütte über das Bivacco Fiamme Gialle steigt, sollte man ggf. Steigeisen dabei haben.
Wer diese Voraussetzungen mitbringt erlebt ein paar grandiose Tage!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren