Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Brescia zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Klettersteige und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Klettersteige in Brescia

Klettersteig
· Val di Sole, Pejo e Rabbi
Sentiero dei Fiori
Premium Inhalt
Schwierigkeit
B
mittel
5,2 km
6:30 h
750 hm
300 hm
Grandioser Steig an einem luftigen Grat, der im Gebirgskrieg angelegt wurde - auf über 3.000m und trotzdem bequem erreichbar.

Klettersteig
· Monticelli Brusati
Sentiero Cascate
Premium Inhalt
Schwierigkeit
A/B
leicht
4 km
2:10 h
165 hm
165 hm
Schöne Schluchtenkletterei auf dem Sentiero Cascate, der durch ein Bachbett im Valle Gaina verläuft

Klettersteig
· Adamello-Presanella-Alpen
Via Ferrata Ermini Arosio
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D
schwer
9,3 km
11:00 h
1.320 hm
1.320 hm
Anspruchsvoller Klettersteig über Granitfels im abgeschiedenen Val di Saviore

Klettersteig
· Italien
Über die Via Ferrata Nasego auf den Corna di Savallo
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D
schwer
4,5 km
4:00 h
590 hm
591 hm
Die 2011 erbaute Via Ferrata Nasego führt auf den Gipfel des Corna di Savallo (1436 m) in den Brescianer Alpen.

Klettersteig
· Italien
Klettersteigtour auf der Via Ferrata Corna Caspai
Premium Inhalt
Schwierigkeit
C/D
mittel
4,7 km
4:45 h
938 hm
938 hm
Anspruchsvolle Klettersteigrunde auf den Gipfel des Corna Caspai (1391 m) über die 2011 neu angelegte Via Ferrata

Klettersteig
· Italien
Klettersteige Bandiera und Ernesto Franco
Premium Inhalt
Schwierigkeit
D
schwer
5,6 km
4:15 h
605 hm
606 hm
Rundtour über zwei kurze Klettersteige in den südlichen Gardaseebergen, die Via Ferrata Spigolo della Bandiera und die Via Ferrata Ernesto Franco

Klettersteig
· Gardaseeberge
Via Ferrata Sasse: der Küste des Idrosees entlang – Bondone (Trentino)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B
mittel
5,9 km
4:00 h
100 hm
100 hm
Einfacher, für Kinder und Anfänger geeigneter Klettersteig am Ufer des Idrosees entlang.

Klettersteig
· Italien
Ferrata Crench 12.9.2019
empfohlene Tour
Schwierigkeit
B/C
mittel
1,7 km
3:00 h
316 hm
316 hm
Crone-Cima Crench-Crone

Klettersteig
· Lodrino
Klettersteig Corno dei Caspai (Brescia)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
D/E
schwer
geöffnet
4,1 km
5:51 h
913 hm
864 hm
Der Klettersteig ist eine relativ einfache Querbegehung der 3 Berge und zum Schluss noch ein deftiger D/E-Teil, der etwas anspruchsvoll ist (ca. 100 Hm). Der Abstieg ist relativ kurz (1 Std.).

Klettersteig
· Italien
Ferrata Spigolo Bandiera
empfohlene Tour
Schwierigkeit
D
schwer
8,5 km
4:25 h
807 hm
833 hm
Ferrata di media difficoltà con un passaggio molto tecnico (a mio avviso).
Klettersteig of medium difficulty with one very technical passage (in my opinion).
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
23
Bewertung zu Ferrata Sasse 10.9.2019 von Biene & Max
18.01.2020
·
Community
Eine wirklich sehr schöne Tour, sehe gut machbar für Anfänger. wir sind die Tour hin und zurück gegangen. Ich würde diese Tour als Leicht bezeichnen, das es wirklich keine Schwierigkeiten gibt. Die schwierigste Stelle ist auf dem Rückweg ganz am Ende, diese kann aber umgangen werden. Mir persönlich kam der Steig / weg wie ein schöner Wanderweg mit Absicherungen vor. Klettern muss man nicht wirklich oft und viel.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.01.2020
Kommentieren
Bewertung zu Ferrata Crench 12.9.2019 von David
03.10.2019
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Via Ferrata Sasse: der Küste des Idrosees entlang – Bondone (Trentino) von F.
03.09.2019
·
Community
Den Klettersteig an sich gefällt mir eigentlich ganz gut. Nicht schwer, dafür ein Mittelding aus landschaftlich reizvoller Wanderung mit ein bisschen Klettern. Was mir allerdings missfällt, ist der aktuelle Zustand des Steigs. Es sind an mehreren Stellen Halterungen aus dem Fels gebrochen und an einer Stelle ist durch umgestürzte Bäume das Seil komplett zerrissen. Für alle die schon ein paar Klettersteige hinter sich haben, kein großes Problem, für Kinder und absolute Anfänger aber schon. Da der Steig in verschiedenen Kletterführer als für Anfänger geeignet bezeichnet wird, sollte der Zustand zumindest gekennzeichnet und - natürlich noch besser - der Steig wieder in Stand gesetzt werden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.09.2019
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen