Informationen zur Tour Von der Mendel auf den Roèn
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 10.1km
-
- Höhenmeter
- 530 hm
-
- Höhenmeter
- 530 hm
-
- Max. Höhe
- 2097 m
Wegbeschreibung
Anfahrt von Eppan oder Kaltern auf kurvenreicher Passstraße auf die Mendel (Mendelpass, 1363 m), auf schmaler Straße (Schild “Roèn”) durch Wald 1,5 km südwärts zur Talstation des Dreiersessellifts (ca. 1370 m; Parkplätze) und mit diesem hinauf zur Bergstation (gut 1600 m). Nun zum Nahen Gast- und Schutzhaus Halbweg (1594 m), auf dem Weg 500 durch Wald und Lärchenbestände anfangs mittelsteil aufwärts, dann teilweise eben und leicht auf und ab zur Romeno- oder Roèn-Alm (1773 m; Ausschank; ab Halbweghütte gut 1 Std.) und links auf gutem Weg in 15 Minuten durch Wald eben weiter zur Überetscher Hütte (1775 m; Sommerbewirtschaftung); ab Halbweghütte knapp 1:30 Std. – Klettersteig zum Roèngipfel: Vom Schutzhaus der Beschilderung “Klettersteig” folgend ein Stück weiter durch Wald hinauf, dann auf dem weiterhin markierten, teilweise sehr ausgesetzten, aber an den heiklen Stellen gut gesicherten Klettersteig über die Dolomitfelsen empor zum sanft ansteigenden Nordrücken des Berges und südwärts auf problemlosem Steig zum Gipfel (2116 m; ab Hütte 1 Std.) – Abstieg: Vom Gipfel nordwest- bzw. nordwärts am mittelsteilen Hang auf zunehmend besser werdendem, markiertem Weg über freies Gelände, durch Latschenbestände und durch Wald hinunter zur Romeno-Alm und über die Zugangsroute zurück zum Ausgangspunkt; bei Liftbenützung 1:30 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
An der Talstation des Sesselliftes
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Bozen mit dem Linienbus direkt nach Kaltern/St. Anton, von dort in wenigen Minuten mit der Standseilbahn auf den Mendelpass. Ab hier in etwa 20-30 Minuten die Straße entlang bis zur Talstation der Seilbahn. Wer möchte kann auch die ca. 3,5 km bis zur Halbweghütte entlang der Markierung 500 laufen. Zeitbedarf: ca. 1:30 Std.
Anfahrt
Von Eppan oder Kaltern zum Mendelpass und dann südwärts zur Talstation des Sessellifts; dann mit diesem zur Habweghütte
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Charly McConaghy
La via ferrata è ora aperta. Solo il sentiero dei camosci è chiuso.
petra ladinser
Achtung Klettersteigfreunde, dieser Klettersteig ist zur Zeit wegen Murenabgang gesperrt. Auch der Gamssteig ist gesperrt. Auf dem ganzen Weg kein Hinweisschild.