Informationen zur Tour Via ferrata Sci Club 18 (Crep de Faloria, 2123 m)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:30 h
-
- Strecke
- 3.1km
-
- Höhenmeter
- 630 hm
-
- Höhenmeter
- 630 hm
-
- Max. Höhe
- 2128 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Von der Mittelstation (1480 m) folgt man dem bestens beschilderten Weg bis zum Einstieg.
Charakteristik und technische Details: Steiler, auf Strecken auch leicht überhängender und durchwegs schwieriger Anstieg. Zum Großteil nur mit Stahlseil gesichert. Schwierige Quergänge, in denen eine zusätzliche, kurze Sicherungsschlinge von Vorteil sein kann! Gute Klettertechnik und Erfahrung am Klettersteig sind auf diesem Anstieg ein Muss.
Abstieg: Vom Ausstieg in ein paar Minuten zur Bergstation (2123 m) der Faloria-Seilbahn, mit der man gemütlich zurück ins Tal fahren kann.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeit und allgemeine Informationen: Neben dem Klettersteig „I magnifici 4“ momentan sicherlich eine der schwierigsten Klettersteigrouten in den Dolomiten. Im Gegensatz zum Klettersteig „I magnifici 4“ sind hier die Schwierigkeiten durchgehend und anhaltend. Die im Jahre 2009 angelegte Route ist bestens abgesichert. Ein Rückzug nach unten kann relativ problematisch sein!
Parken
Parkplatz beim Busbahnhof (ehemaliger Zugbahnhof) direkt in Cortina.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach Cortina.
Anfahrt
Durch das Pustertal bis Toblach und weiter durch das Höhlensteintal nach Cortina oder über sämtliche Dolomitenpässe nach Cortina. Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz beim Busbahnhof direkt in Cortina (Talstation der Faloria-Seilbahn). Dort ist auch die Auffahrt bis zur Mittelstation „Mandres“.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen