Informationen zur Tour Via Ferrata Eterna (Punta Serauta, 2962 m)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 2.9km
-
- Höhenmeter
- 910 hm
-
- Höhenmeter
- 70 hm
-
- Max. Höhe
- 2894 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Vom Rifugio Passo Fedaia geht man über die Skipiste etwa 500 m aufwärts, bis man auf ein Schild trifft, das den Weg zum Einstieg weist. Man folgt den Steigspuren aus dem Ersten Weltkrieg über Gras und Felsgelände nach links zum Sattel beim Sas del Mul. Über Schotter und Felsplatten quert man weitere rund 200 m nach links und steigt rechts über einen Rücken aufwärts. Der Zustieg führt nun nach links über ein Schotterfeld hin zum Einstieg (auffälliger Riss). Die neue Routenführung leitet durch die NW-Seite aufwärts bis zur Plattenflucht der NO-Seite. Dort folgt sie der alten Linie. Am Beginn des Zustiegs steht eine Tafel mit Informationen zum Klettersteig.
Routen-Info: Der immer noch sehr lange Klettersteig weist keine allzu großen technischen Schwierigkeiten auf, ist jedoch am Grat teilweise sehr exponiert. Beste Kondition und solide Bergerfahrung sind Grundvoraussetzungen für die Begehung dieser alpinen Route. Man kann vom Rifugio Serauta (Ende des Klettersteiges) auch über den Gletscher und die darunter liegende Moränenlandschaft direkt zum Passo Fedaia absteigen (ca. 2 Stunden). Dafür braucht es Gletscherausrüstung! Es ist weitaus besser, die Begehung früh genug in Angriff zu nehmen und möglichst mit der Seilbahn und dem Linienbus (Fahrpläne beachten!) zurück zum Pass zu gelangen.
Abstieg: Am besten und einfachsten mit der Seilbahn nach Malga Ciapela. Von dort mit dem Linienbus zurück zum Passo Fedaia (Fahrplan beachten!).
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeit und allgemeine Informationen: Die Ferrata Eterna, die seit Jahren in jämmerlichem Zustand und offiziell auch gesperrt war, wurde im Sommer 2012 komplett erneuert. Der Einstieg wurde weiter nach oben verlegt und somit fallen etwa 300 Hm Plattenkletterei im unteren Teil weg. Die Stahlseile sind neu und die Abstände zwischen den Verankerungen wurden verkürzt. Ebenso wurde der anspruchsvolle Abschnitt am Grat nach der Punta Serauta bis zum Ende des Klettersteiges saniert.
Parken
Parkplatz in der Nähe des Rifugio Fedaia am Ostende des Fedaiasees
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Der Fedaia-Stausee am Passo di Fedaia ist am einfachsten über den Sellapass und Canazei im Fassatal, oder über den Karerpass und Canazei zu erreichen. Die Straße führt am Ufer des Stausees entlang bis zum Passo Fedaia (2056 m), wo man bei beim Rifugio Fedaia am Ostende des Sees parkt.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen