Informationen zur Tour Via Ferrata delle Trincee (Sas de Mezdì (Mesola), 2727 m – Padon-Kamm)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:30 h
-
- Strecke
- 5.9km
-
- Höhenmeter
- 370 hm
-
- Höhenmeter
- 370 hm
-
- Max. Höhe
- 2678 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Von der Bergstation Porta Vescovo (2478 m) kurz über die Skipiste aufwärts, dann nach rechts auf schmalem Steig absteigen, bis man auf die Markierung zum Klettersteig trifft. Der erste Teil des Anstieges ist von der Bergstation der Seilbahn einsehbar.
Routen-Info: Nicht allzu langer, bestens gesicherter Klettersteig mit kurzem Zu- und einfachem Abstieg. Interessante und abwechslungsreiche Route in bestem Fels! Einige wenige künstliche Tritte erleichtern das Steigen an den schwierigen Stellen. Erfolgt der Zustieg von Fedaia, so verlängert sich die Tour um gute 2 bis 2 ½ Stunden (Anfahrt mit dem Auto über Canazei im Fassatal – Zugang zur Porta Vescovo ab Fedaia-Stausee über den Weg Nr. 698 in ca. 1 ¼ Stunden).
Abstieg: Von den letzten Sicherungen auf steilem Steig durch die Grasflanke bis in die Scharte (alte Kriegsstellungen). Von der Scharte leiten Markierungen abwärts zum Höhenweg (sentiero geologico), über den man zurück zur Porta Vescovo gelangt.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeit und allgemeine Informationen: Interessanter Anstieg in durchwegs festem Fels. Die nahezu senkrechte Wand direkt am Einstieg kann wohl als Schlüsselstelle bezeichnet werden. Der Fels bietet immer genügend Trittmöglichkeiten, sofern der Klettersteiggeher über eine gute Klettertechnik verfügt. Exponierte Querung zum Grat. Zwei nicht ganz einfache Steilstufen sind zudem im Abstieg zu bewältigen. Der Anstieg ist bestens mit Stahlseil gesichert; der kurze, ungesicherte Gegenanstieg aus der ersten Scharte verläuft problemlos über einen Steig. Bei unsicherem Wetter (Gewittergefahr – Grat!) auf alle Fälle abzuraten.
Parken
Parkplatz bei der Seilbahn zur Porta Vescovo
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über den Passo Pordoi oder von Corvara über den Passo Campolongo nach Arabba. Parkplatz bei der Seilbahn zur Porta Vescovo. Auffahrt mit der Bahn zur Bergstation.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen