Informationen zur Tour Via Ferrata dei Campanili (Latemar-Klettersteig)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:45 h
-
- Strecke
- 11.1km
-
- Höhenmeter
- 790 hm
-
- Höhenmeter
- 790 hm
-
- Max. Höhe
- 2753 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Von der Bergstation (Wegschilder) führt der Weg Nr. 18 zur Gamsstallscharte, 2620 m; nordostwärts absteigen, der Markierung 18–516 folgen (Wegschilder, rechts zweigt der Weg zum Rif. Torre di Pisa ab); durch den Oberen Valsorda-Kessel bis zur Rotlahnscharte, 2590 m.
Charakteristik und technische Details: Eine schwierige, aber gesicherte Felspassage im letzten Drittel des Klettersteiges. Kurzer und exponierter Abstieg an Eisenstiften mit nachfolgender luftiger Querung am Drahtseil und exponiertem Gegenanstieg (Stahlseil). Die Stahlseile sind durchwegs in gutem Zustand.
Abstieg: Von der Großen Latemarscharte, 2620 m (Ende des Klettersteiges – Biwakschachtel), kurz absteigen (Wegschild) und der Markierung Nr. 18 zurück bis zur Weggabelung unter der Rotlahnscharte folgen; von hier Abstieg über die Aufstiegsroute.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeiten und allgemeine Informationen: Einfacher, aber langer Klettersteig, zum Teil Gehgelände sowie ein steiler Abstieg mit nachfolgender luftiger Querung (Stahlseil).
Parken
Bergstation des Oberholz-Sesselliftes
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Eggental bis Birchabruck und dort nach Obereggen abzweigen. Auffahrt mit dem Oberholz-Sessellift zur Bergstation, 2090 m (Sommerbetrieb: Ende Juni bis Anfang Oktober).
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen