Informationen zur Tour Tridentina-Klettersteig zur Pisciadu-Hütte - Nordostwand (Klettersteig)
Wegbeschreibung
Eleganter, klassischer, viel begangener Klettersteig, schwerer ist der obere Abschnitt. Dies ist der berühmteste Klettersteig der Dolomiten. Zugang: Vom Grödner Joch, 2125 m, hinunter Richtung Corvara, an der achten Straßenkehre ein großer Parkplatz, 1956 m (Hinweisschilder).Über markiertem Weg (O) zum Einstieg. Der Klettersteig: Mittels fixer Seile überwindet man die Felsabsperrung im Wald. Man geht zwischen zwei großen Felsblöcken hindurch und folgt einem Pfad und Wegweiser zum Fuße des Sellamassivs. Man klettert die ausgerüstete Route am Exnerturm empor, dieser wird dann oben mittels kleiner Hängebrücke wieder verlassen. An fixem Seil und Pfad erreicht man die Pisciadù-Schutzhütte. Abstieg: Über Weg Nr. 666 (Normalweg zur Pisciadù-Hütte) das Setus-Tal hinunter, direkt zum Parkplatz.
Startpunkt
Zielpunkt
Topographische Bilder
Parken
Parkplatz in der Achten Kehre der Straße vom Grödner Joch nach Corvara.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Waidbruck oder Klausen und dem Bus nach Wolkenstein. Mit dem Bus weiter zum Grödner Joch.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Waidbruck oder Klausen und von dort ins Grödental nach Wolkenstein hinauf zum Grödner Joch bis Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
massimiliano de novellis
Ponte Sospeso- Fine delle asperità Manca poco al rifugio