Informationen zur Tour Tofana di Mezzo (Via ferrata Gianni Aglio)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:45 h
-
- Strecke
- 2.6km
-
- Höhenmeter
- 690 hm
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Max. Höhe
- 3163 m
Wegbeschreibung
Charakteristik: Wer lange, alpine Aufstiege liebt, ist hier zu Hause! Hier findet der Bergsteiger ein Gemisch von schwierigen, exponierten Stellen und vom Gehgelände bis hin zu verbauten und verlotterten Berglandschaft so ziemlich alles, was er sich wünschen kann! Schwierigkeit: Langer und sehr alpiner Anstieg mit zwei äußerst schwierigen Passagen. Ungemein exponierte Querung am Torre Gianni Aglio. Bei Neuschnee und Nebel Orientierung zum Teil sehr schwierig. Zugang: Von der Station (Hinweise) dem rot-weiß markierten Steig bis zur Abzweigung des Sentiero Olivieri folgen. Weiter in gleicher Richtung bis man an die Abzweigung zur Punta Anna gelangt (Hinweis). Über einen Steig (Hinweis Cima) am Geröllhang (rote Punkte) zum Grat und weiter zur ersten Leiter. Technische Details: Streckenmäßig langer Klettersteig, der besonders im zweiten Teil sehr viel, zum Teil auch exponiertes Gehgelände aufweist. Die Stahlseile sind nicht immer im besten Zustand und oft gibt es lange Abstände zwischen den einzelnen Fixpunkten, wie z.B. an der schwierigen Stelle am Torre Gianni Aglio. Detailstrecken am Klettersteig: 45 % Stahlseil, 5 % Leitern, 20 % exponierter Pfad, 30 % Steig. Gesamter Aufstieg: 830 Hm, 3:30-3:45 Std. Zustieg: 450 Hm, 1:30-1:45 Std. Klettersteig: 380 Hm Aufstieg, 50 Hm Abstieg, 1:30-2:00 Std. Tofana di Mezzo-Bergstation Seilbahn: 50 Hm, 10 Minuten. Abstieg: Abfahrt mit der Seilbahn. Ausrichtung: Süd und Ost.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Nach der luftigen Querung am Torre Gianni Aglio und einem einfachen Intermezzo folgt ein steiler, gesicherter Abstieg in die Scharte am Fuße des Südostgrates (Bus de Tofana). Von dieser Scharte kann bei guten Verhältnissen (keine Schnee- oder Eisauflage!) entweder zum Rifugio Giussani oder nach Ra Valles abgestiegen werden (mehr oder weniger weglos). Der Weiterweg zur Tofana di Mezzo ist in der Scharte rot markiert (Punkte – Richtung Lawinenverbauung). Am Anfang kurz Stahlseil, dann deutliche Steigspur.
Parken
Cortina, Talstation der Seilbahn “Freccia nel Cielo”
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus oder Bahn von Bruneck nach Toblach. Mit dem Bus weiter nach Cortina.
Anfahrt
Nach Cortina d’Ampezzo und zur Talstation der Seilbahn “Freccia nel Cielo” im Bereich des Eisstadions (Ortsteil Nord). Auffahrt mit der Seilbahn bis zur zweiten Zwischenstation “Ra Valles” (Bahnbetrieb vom 15.7. bis 10.9 – www.dolomiti.org)
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen