Informationen zur Tour Sass Rigais
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 10.5km
-
- Höhenmeter
- 800 hm
-
- Höhenmeter
- 800 hm
-
- Max. Höhe
- 2916 m
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Seilbahn Seceda (2453 m), an der Südseite der Fermedatürme in ca. einer halben Stunde absteigen zu den felsübersäten Wiesenböden „Pian Ciantièr (2265 m). Hier nun vom eigentlichen Steig ab und nach links in Richtung einer Schotterrinne, welche von der Mittagsscharte herabkommt. In dieser hoch bis zu einer Steigabzweigung und nach rechts zu den ersten Drahtseilen. Nach diesen Seilen über einen Steig an der Südabdachung aufwärts, bis höher oben im Fels wiederum Drahtseile den Weiterweg vorzeichnen. Nach dem Erreichen eines Vorgipfels über den ausgesetzten Grat, teilweise wieder mit Hilfe von Drahtseilen zum höchsten Punkt.
Da der Ostgrat ebenfalls einen Klettersteig aufweist ergibt sich damit die Möglichkeit einer Überschreitung des Gipfels. Allerdings sind die Schwierigkeiten am Ostgrat höher als der beschriebene Aufstieg über die Südwestflanke.
Variante
Dieser Klettersteig gehört zu den faszinierenden Möglichkeiten auf gesicherten Routen die Berge der Dolomiten zu entdecken. Ein weitere Variante ist die Ost-Begehung des Sass Rigais. Tourendetails Klettersteig Ost-Variante Sass Rigais
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkplatz bei der Talstation der Seilbahn Seceda in St. Ulrich im Grödental
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus ins Grödental bis nach St. Ulrich
Anfahrt
Durch das Grödental bis nach St. Ulrich, durch den Ort bis zur Talstation der Seilbahn Seceda
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen