Informationen zur Tour Rotwand-Klettersteig (Sextner Rotwand, 2936 m)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 7.4km
-
- Höhenmeter
- 920 hm
-
- Höhenmeter
- 920 hm
-
- Max. Höhe
- 2845 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Von der Bergstation (1914 m) wandert man über den Weg Nr. 100, der über die Rotwandwiesen führt, bis zu den Rotwandköpfen. Man folgt der Markierung „Rotwand-Klettersteig“ zum Einstieg auf 2300 m. Auftakt ist eine etwa 40 m lange Eisenleiter.
Routen-Info: Der mit roten Dreiecken markierte Aufstieg folgt zum Großteil Wegen und Steiganlagen aus dem Ersten Weltkrieg. Alle Steilstufen am Klettersteig sind gut mit Stahlseilen gesichert oder durch Leitern entschärft.
Abstieg: Vom Gipfel geht man bis in den Schuttkessel unterhalb des Wurzbachgipfels (kurz vor der Leiter) abwärts. Dort kann man, anstatt über die Rotwandköpfe abzusteigen, nach rechts (Hinweise) durch einen schmalen Felsspalt weiter gehen und folgt dann dem Burgstallweg (Nummer 15B) zurück zum Ausgangspunkt.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeit und allgemeine Informationen: Langer und vielbegangener Aufstieg mit einem Steilaufschwung (Leiter) am Beginn der Route. Viel Gehgelände, zu geringem Teil auch in exponiertem Umfeld. Trittsicherheit und eine gute Portion an alpiner Erfahrung werden für diese Tour vorausgesetzt. An der Nordflanke des Aufstieges trifft man häufig noch im Frühsommer auf harte Altschneereste. Sowohl ein Gewitter, als auch der erste Wetterumschwung im Frühherbst sorgen oft für winterliche Verhältnisse am Klettersteig!
Parken
Bad Moos, Kabinenumlaufbahn Rotwandwiesen
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Pustertal nach Sexten – Moos. Am südlichen Ortsende rechts abbiegen (Beschilderung) und weiter nach Bad Moos zum Parkplatz bei der Kabinenumlaufbahn Rotwandwiesen. Auffahrt mit der Bahn zur Bergstation.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen