Informationen zur Tour Pursteinwand
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 2:00 h
-
- Strecke
- 3.4km
-
- Höhenmeter
- 250 hm
-
- Höhenmeter
- 250 hm
-
- Max. Höhe
- 1122 m
Wegbeschreibung
Zugang
Die Pursteinwand liegt direkt oberhalb der Pfarre Taufers. Auf gutem Steig gelangt man hinter dem Wohnzentrum Jungmann zum Startpunkt der Tour.
Charakteristik:
Interessanter Anstieg, der auf kurzer Strecke alles bietet, was das “Klettersteigherz” begehrt. Der obere Teil ist äußerst exponiert und zugleich kraftraubend angelegt. Der Einstieg in die letzte Leiter ist leicht überhängend. Auf loses Gestein ist zu achten.
Schwierigkeit
Im oberen Teil steiler und exponierter Anstieg, der sehr viel Armkraft erfordert. Im unteren Teil eher Platten mit kleineren Tritten. Beim Schild “Achtung Steinschlag” nicht auf dem Steig weiter gehen, sondern rechts ab, über Geröll und Steigspuren zum Einstieg.
Technische Details
Nicht sehr langer Klettersteig mit kurzem Zustieg, bestens geeignet für den Frühsommer, Spätherbst oder für sonnige, schneefreie Wintertage. Zum Teil ausgesetzte, leicht überhängende Passagen. Das Stahlseilist im guten Zustand (2015).
Gesamter Aufstieg: 270 Hm, 1:00-1:30 Std. Zustieg: 70 Hm, 15 Minuten. Klettersteig: 200 HM
Abstieg: Vom Ausstieg Richtung Unterpursteinhof, um dann ein kurzes Stück über die Zufahrtsstraße abzusteigen. Beim ersten Wegschild (Wegnummer 27a) rechts ab und über diesen Weg zurück nach Sand in Taufers. Durch die Ortschaft weiter zum Ausgangspunkt zurück. in Taufers 0:30-0:45 Std.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
In den Sommermonaten früh oder spät am Nachmittag einsteigen, ansonsten sehr heiß!
Parken
Pfarre Taufers, Parkplatz taleinwärts auf der rechten Seite.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bruneck nach Taufers im Ahrntal.
Anfahrt
Durch das Pustertal bis nach Bruneck, ins Ahrntal abzweigen und weiter bis in die Ortschaft Taufers (kurz vor Sand in Taufers) - rechterhand liegt der Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Armin Steinmair
helmut m
Bin den Klettersteig am 13.05.12 gegangen und offensichtlich wurde er saniert. Die Leitern scheinen zwar noch die alten zu sein aber die Seile wurden an neuen Fixpunkten angebracht und sind gut gespannt.