Informationen zur Tour Piz Boè (Via ferrata Cesare Piazzetta)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:15 h
-
- Strecke
- 8.6km
-
- Höhenmeter
- 920 hm
-
- Höhenmeter
- 920 hm
-
- Max. Höhe
- 3114 m
Wegbeschreibung
Charakteristik: Diese anspruchsvolle Route stellt hohe Anforderungen an die Kraft und Tritttechnik. Solide alpine Erfahrung sowie Trittsicherheit im exponierten Gelände sind Grundvoraussetzungen für die Begehung dieses Klettersteiges. Der lange Anstieg verlangt zudem stabiles Wetter. Schwierigkeit: Sehr große technische Schwierigkeiten (extrem kraftraubend) auf den ersten 150 Höhenmetern, der Rest ist einfacheres Gelände. Armkraft, sehr gute Kondition und solide alpine Erfahrung unbedingte Voraussetzungen. Zugang: Der Pfad, der zum Einstieg führt, beginnt direkt am Kriegerdenkmal und ist auch ausgeschildert. Zum Teil recht steil über spärlich markiertem Weg hinauf bis unter die Steilwände des Piz Boè. Dort trifft man auf den Weg Nr. 7, der nach rechts zum Einstieg führt. Technische Details: Langer und sehr steiler Anstieg, wobei der erste Teil glatte, ausgesetzte und auf kurzen Strecken auch überhängende Kletterei präsentiert. Klettersteig ausgezeichnet mit Stahlseil gesichert, wobei einige Seilstufen durch Tritthilfen etwas entschärft wurden. Detailstrecken am Klettersteig: 65 % Stahlseil, 25 % exponierter Pfad, 10 % Steig, 4 m Hängebrücke. Gesamter Aufstieg: 923 Hm, 4:00-4:30 Std. Zustieg: 400 Hm, 1:30 Std. Klettersteig: 380 Hm, 2:00-2:30 std. Ausstieg-Gipfel: 143 Hm, 0:30 Std., am Gipfel Rifugio Piz Fassa Übernachtungsmöglichkeit. Abstieg: Vom Gipfel Weg Nr. 638 (mündet in Weg Nr. 627) bis zum Rifugio Forcella del Pordoi, dort auf Weg Nr. 627 hinunter bis zum Pordoijoch, von dort zurück zum Parkplatz, 1:30-2:00 Std. Ausrichtung: Süd.
Variante
Variante Abstieg: Vom Gipfel Weg Nr. 638 (mündet in Weg Nr. 627) bis zum Rifugio Forcella del Pordoi; hier weiter auf Weg Nr. 627 zum Rifugio Maria und mit der Seilbahn talwärts zum Pordoijoch. Zurück zum Parkplatz.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Pordoijoch, ostwärts bei Kriegerdenkmal
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Bozen auf das Pordoijoch. Mit der Bahn von Bozen nach Waidbruck und mit dem Bus zum Pordoijoch.
Anfahrt
Von Canazei im Fassatal oder von Arabba auf das Pordoijoch. Vom Joch ostwärts auf einem asphaltierten Sträßchen zum weithin sichtbaren Kriegerdenkmal. Kleiner Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen