Informationen zur Tour Oskar-Schuster-Steig (Plattkofel, 2854 m)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:30 h
-
- Strecke
- 12.8km
-
- Höhenmeter
- 1300 hm
-
- Höhenmeter
- 1290 hm
-
- Max. Höhe
- 2909 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Entweder mit der Gondelbahn oder zu Fuß zur Toni-Demetz-Hütte auf die Langkofelscharte. Von dort absteigen zur Langkofelhütte (Weg Nr. 525), oberhalb dieser ins Plattkofelkar aufsteigen, dann rechts hoch und über Schotterfelder zum Einstieg queren.
Routen-Info: Der Klettersteig ist trotz neuer Routenführung vor allem im unteren Teil steinschlaggefährdet. Schneereste am Zustieg sowie in den Rinnen am Klettersteig können im Frühsommer oft problematisch sein. Einzelne kurze Abschnitte am Anfang des Klettersteiges, sowie die Ausstiegsrinne müssen ohne Sicherung geklettert werden (UIAA I/I+). Vor einer Begehung sollte man sich Informationen über den aktuellen Zustand der Route einholen.
Abstieg: Über die schroffige SW-Seite des Plattkofels (Weg Nr. 527) bis zur Plattkofelhütte absteigen und dann über den Friedrich-August-Weg zurück zum Ausgangspunkt. Wer es etwas kürzer möchte (ca. 15 Minuten), kann am Ende der Plattkofelflanke angelangt, auf den flachen Wiesen nach links in Richtung Friedrich-August-Weg queren.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeiten und allgemeine Informationen: Der Oskar-Schuster-Steig ist nur erfahrenen Bergsteigern zu empfehlen, die leichtere Felspassagen auch ohne Sicherung klettern können. Er ist nicht durchgehend mit Stahlseilen gesichert. Klettertechnisch ist der Klettersteig als mittelschwer einzustufen.
Parken
Parkplatz bei der Talstation des Gondelliftes Sassolungo
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Grödental in Richtung Sellapass, unterhalb der Passhöhe am Parkplatz bei der Talstation des Gondelliftes Sassolungo parken.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen