Informationen zur Tour Olanger Klettersteig (Hochalpenkopf, 2542 m)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 9.1km
-
- Höhenmeter
- 1000 hm
-
- Höhenmeter
- 1000 hm
-
- Max. Höhe
- 2508 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Von der Rückseite des Hotels vorbei bis zum ersten Wegweiser; über Weg Nr. 20/61 zum Gehöft Ried und von dort weiter auf der Nr. 20 (Wegweiser) auf die Kühwiesenalm; auf dem Wiesenweg gegen den Kühwiesenkopf ansteigen (Weg- weiser Nr. 20); auf der kleinen Scharte gegenüber dem Kühwiesenkopf Beschilderung „Olanger Klettersteig“; weiter über den grasigen Hang (rote Markierung) und Schluss über Geröll zum Einstieg des Klettersteiges. Die beste Jahreszeit für den Kletterstieg ist Ende Juni bis Mitte September.
Charakteristik und technische Details: Kurzer, nicht besonders schwieriger Klet- tersteig. Langer Zu- und Abstieg in einer sehr einsamen Gegend. Auf alle Fälle eine lohnende Bergtour für den Bergsteiger, der auch Landschaft, Stille und einen einzigartigen Rundblick genießen möchte, ohne seinen Tagesablauf nur auf einen Klettersteig zu konzentrieren. Gutes Wetter sollte für diesen Gipfel angesagt sein. Vorsicht: Durch die Nordexposition können im Frühjahr vor allem auf der Querung zum Einstieg harte Firnreste angetroffen werden!
Abstieg: Vom Gipfel des Hochalpenkopfes führt ein Steig über die steilen Wiesen hinunter in die Pragser Furkel auf 2225 m (rote Markierung Richtung Natursteinmauer); von der Furkel (Wegweiser Nr. 61) über sehr steilem Weg zur Pragser Kaser und weiter über Weg Nr. 61 zurück zum Wildsee; ca. 2 Stunden.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeiten und allgemeine Informationen: Kurzer Klettersteig, komplett mit Stahlseilen gesichert, teilweise etwas brüchiges Gelände, einige kurze, luftige Stellen.
Parken
Beim Hotel Pragser Wildsee (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Pustertal bis zur Abzweigung nach Prags, die sich ziemlich genau auf der Hälfte zwischen den Ortschaften Welsberg und Niederdorf befindet. Ausgangspunkt ist der Pragser Wildsee (1489 m); gebührenpflichtiger Parkplatz.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen