Informationen zur Tour Normalweg Sassongher (Sassongher, 2665 m)
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 6.3km
-
- Höhenmeter
- 670 hm
-
- Höhenmeter
- 670 hm
-
- Max. Höhe
- 2521 m
Wegbeschreibung
Zustieg: Über den breiten Fuhrweg zur Edelweißhütte. Nun dem Weg 4 folgend bis zur Gabelung mit der Markierung 7, die nach rechts zum Sassongher führt. Es folgt eine lange Querung bis zur Sassongher-Scharte, wo der eigentliche Gipfelaufbau beginnt.
Routen-Info: Bis zur Forcella Sassongher ist der Anstieg als normale Wanderung einzustufen. Der Weg zum Gipfel ab der Scharte erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit: der Pfad ist oft ausgewaschen und eine Wegfindung nicht immer ganz einfach. Die drahtseilgesicherte Steilstufe sollte zumindest von Anfängern und wenig Erfahrenen mit entsprechender Ausrüstung (Klettersteigset) überwunden werden. Im Frühsommer kann man nach der Steilstufe auf Schneereste treffen!
Abstieg: Über dieselbe Strecke zurück.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Schwierigkeiten und allgemeine Informationen: Klettertechnisch einfacher Anstieg. Die kurze Steilstufe am Gipfelaufbau ist bestens abgesichert und bietet zwei gleich schwere Varianten für den Auf- bzw. Abstieg.
Parken
Parkplatz an der Talstation der Kabinenbahn Col Pradat
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Grödental zum Grödner Joch und weiter nach Kolfuschg zum Parkplatz an der Talstation der Kabinenbahn Col Pradat.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen